mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Thüringen
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Alle Kategorien (84)
- Außenaufnahmen (12)
- Innenaufnahmen (11)
- Ortsaufnahmen (7)
- Luftbild_Schrägaufnahmen (2)
- Personenaufnahmen (2)
- Malerei_Graphik (1)
- Fotoalbum (49)
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 533 Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg und die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
-
Titel
:
Weimarer Republik: Sitzung des 1. Reichskabinetts Scheidemann im Weimarer Schloss im Februar 1919
-
Ort
:
Weimar
-
Erstellungsdatum
:
02/1919
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
-
Titel
:
Franz Dempewolff (1875-1953), Lehrer aus dem sauerländischen Schmallenberg-Wormbach, in Soldatenuniform - Porträt von 1896 oder 1897 anlässlich einer Mannöverübung der Lehrerkompanie in Gotha (Thüringen)
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1896
-
Urheber
:
Dempewolff, Franz [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...