mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Kreis Borken
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Alle Kategorien (3138)
- Außenaufnahmen (1009)
- Innenaufnahmen (249)
- Luftaufnahmen (80)
- Landschaftsaufnahmen (236)
- Ortsaufnahmen (113)
- Personenaufnahmen (884)
- Objektaufnahmen (72)
- Malerei und Graphik (26)
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
Kirchenschätze Westfalens
-
Titel
:
Reliquienfigur der hl. Margareta (Silberarbeit, um 1460) in der ehemaligen Stiftskirche St. Margareta, Stift Asbeck, Legden
-
Ort
:
Legden
-
Erstellungsdatum
:
1952
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kirchenschätze Westfalens
-
Titel
:
Drachen, Detail der Reliquienfigur der hl. Margareta (um 1460) in der ehemaligen Stiftskirche St. Margareta, Stift Asbeck, Legden
-
Ort
:
Legden
-
Erstellungsdatum
:
1952
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1930er bis 1960er Jahren
-
Titel
:
Zeitschriften der katholischen Jugendbewegung bei Ignaz Böckehoff
-
Ort
:
Raesfeld
-
Erstellungsdatum
:
1951
-
Urheber
:
Böckenhoff, Ignaz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Bäuerliches Arbeiten in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
-
Titel
:
Sicht (Kurzsense) und Bick aus dem Kreis Borken
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadt- und Kreiswappen Westfalens
-
Titel
:
Wappen des Kreises Borken
-
Erstellungsdatum
:
07/1996
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Westfalen und die Sudetenländer in der Geschichte
-
Titel
:
Gedenktafel für Ritter Johann II. von Diepenheim, 1241 gefallen in der Schlacht bei Liegnitz (Sieg der Mongolen über ein deutsch-polnisches Ritterheer)
-
Ort
:
Ahaus
-
Erstellungsdatum
:
1957
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Zeugnisse der Urzeit: Fossil eines Ammoniten aus der Kreidezeit, Höhe ca. 8 cm
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Zeugnisse der Urzeit: fossile Farnabdrücke in einem Stein
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Zeugnisse der Urzeit: fossile Baumrindenabdrücke des Schuppenbaumes
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Zeugnisse der Vorzeit: steinzeitliches Werkzeug, Axt aus Hirschhorn und Beil aus Feuerstein
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Zeugnisse der Vorzeit: steinzeitliches Werkzeug, Axt aus Hirschhorn und Beil aus Feuerstein
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Zeugnisse der Vorzeit: steinzeitliches Werkzeug, Hirschhornaxt und Feuersteinbeil in Seitenansicht
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Zeugnisse der Vorzeit: steinzeitliches Werkzeug, Hirschhornaxt und Feuersteinbeil in Aufsicht
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Zeugnisse der Vorzeit: 'Knickrand-Urne' und Grabbeigabegefäß aus Lette, Bronzezeit (ca. 800 v.Chr.)
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Zeugnisse der Vorzeit: 'Knickrand-Urne' mit Henkel
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Zeugnisse der Vorzeit: verzierte Urne mit Beigefäß
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Sakralkunst: Karolingische Säulenkapitelle
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Sakralkunst: Spätromanisches Kelchblockkapitell
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Sakralkunst: spätgotische Holzkonsole (um 1500) mit figürlichem Schnitzwerk
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Sakralkunst: Lamm Gottes (Agnus Dei), romanisches Steinrelief aus dem 12. Jahrhundert
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Sakralkunst: Romanisches Relieffragment mit Inschrift
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Geschnitzte Chorgestühlwange mit Hl. Felicitas (86 cm hoch, 16. Jh.), ehemals in der alten Stiftskirche St. Felicitas
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Sakralkunst: Handstütze am Chorgestühl (16. Jh.) der alten Stiftskirche St. Felicitas
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Sakralkunst: Handstütze am Chorgestühl (16. Jh.) der alten Stiftskirche St. Felicitas
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Sakralkunst: Eule, Handstütze am Chorgestühl (16. Jh.) der alten Stiftskirche St. Felicitas
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Sakralkunst: Holzfigur des Hl. Matthias, spätes 15. Jahrhundert
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Geschnitzte Heiligenfigur, Teilansicht
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Sakralkunst: geschnitzte Holzmaske (1636) aus der alten Stiftskirche St. Felicitas, Teil der Orgelbühne
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Sakralkunst: geschnitzte Holzmaske (1636) aus der alten Stiftskirche St. Felicitas, Teil der Orgelbühne
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Sakralkunst: geschnitzte Holzmaske (1636) aus der alten Stiftskirche St. Felicitas, Teil der Orgelbühne
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Sakralkunst: Jesus am Ölberg, Reliefmedaillon aus Baumberger Sandstein (17. Jahrhundert)
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Sakralkunst: Geißelung Christi, Reliefmedaillon aus Baumberger Sandstein (17. Jahrhundert)
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Papst Sixtus II., Holzfigur (18. Jh.) in der Stiftskirche St. Felicitas
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Sakralkunst: Säule aus Baumberger Sandstein im sog. Ohrmuschelstil (um 1620, Höhe 104 cm)
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Sakralkunst: Standkruzifix aus dem 19. Jahrhundert, glasiertes Steinzeug
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Zur Stadtgeschichte: zwei Schwerter, Hoheits- und Gerichtszeichen
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Zur Stadtgeschichte: kleine Hellebarde, Klinge mit der Gravur 'Doemeren 1742'
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Zur Stadtgeschichte: Handschellen des Gerichtseigentümers
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Zur Stadtgeschichte: Handschellen des Gerichtseigentümers
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
-
Titel
:
Zur Stadtgeschichte: bronzene Wappenkartusche des Steinsarges einer Äbtissin des Damenstiftes Vreden
-
Ort
:
Vreden
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...
Kurzlink: