mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Außerschulischer Lernort
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
-
Ort
:
Hopsten
-
Erstellungsdatum
:
10/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
-
Ort
:
Hopsten
-
Erstellungsdatum
:
10/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
-
Ort
:
Hopsten
-
Erstellungsdatum
:
10/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
-
Ort
:
Hopsten
-
Erstellungsdatum
:
10/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
-
Ort
:
Hopsten
-
Erstellungsdatum
:
10/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
-
Ort
:
Hopsten
-
Erstellungsdatum
:
10/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
-
Ort
:
Hopsten
-
Erstellungsdatum
:
10/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
-
Ort
:
Hopsten
-
Erstellungsdatum
:
10/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
Im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln nach einer naturkundlichen Exkursion auf dem Weg zur "Biologischen Station Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
-
Ort
:
Hopsten
-
Erstellungsdatum
:
10/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
"Biologische Station Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln bei der Auswertung von Gewässerproben nach ihrer Ekursion im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
-
Ort
:
Recke
-
Erstellungsdatum
:
10/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
"Biologische Station Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln bei der Auswertung von Gewässerproben nach ihrer Ekursion im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
-
Ort
:
Recke
-
Erstellungsdatum
:
10/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
"Biologische Station Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln bei der Auswertung von Gewässerproben nach ihrer Ekursion im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
-
Ort
:
Recke
-
Erstellungsdatum
:
10/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
"Biologische Station Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln bei der Auswertung von Gewässerproben nach ihrer Ekursion im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
-
Ort
:
Recke
-
Erstellungsdatum
:
10/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
"Biologische Station Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln bei der Auswertung von Gewässerproben nach ihrer Ekursion im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
-
Ort
:
Recke
-
Erstellungsdatum
:
10/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
Biologische Station im Naturschutzgebiet Heiliges Meer, Außenstelle des LWL-Museum für Naturkunde und Veranstaltungsort für Besucherkurse
-
Ort
:
Recke
-
Erstellungsdatum
:
10/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
Stiefelstillleben - Biologische Station im Naturschutzgebiet Heiliges Meer, Außenstelle des LWL-Museum für Naturkunde und Veranstaltungsort für Besucherkurse
-
Ort
:
Recke
-
Erstellungsdatum
:
10/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
LWL-Museum für Archäologie, Herne: Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Sonderausstellung "Achtung Ausgrabung!"
-
Ort
:
Herne
-
Erstellungsdatum
:
01/2008
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
LWL-Museum für Archäologie, Herne: Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Sonderausstellung "Achtung Ausgrabung!"
-
Ort
:
Herne
-
Erstellungsdatum
:
01/2008
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
LWL-Museum für Archäologie, Herne: Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Sonderausstellung "Achtung Ausgrabung!"
-
Ort
:
Herne
-
Erstellungsdatum
:
01/2008
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
LWL-Museum für Archäologie, Herne: Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Sonderausstellung "Achtung Ausgrabung!"
-
Ort
:
Herne
-
Erstellungsdatum
:
01/2008
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
LWL-Museum für Archäologie, Herne: Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Sonderausstellung "Achtung Ausgrabung!"
-
Ort
:
Herne
-
Erstellungsdatum
:
01/2008
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
LWL-Museum für Archäologie, Herne: Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Sonderausstellung "Achtung Ausgrabung!"
-
Ort
:
Herne
-
Erstellungsdatum
:
01/2008
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
LWL-Museum für Archäologie, Herne: Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Sonderausstellung "Achtung Ausgrabung!"
-
Ort
:
Herne
-
Erstellungsdatum
:
01/2008
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
LWL-Museum für Archäologie, Herne: Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Sonderausstellung "Achtung Ausgrabung!"
-
Ort
:
Herne
-
Erstellungsdatum
:
01/2008
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
LWL-Museum für Archäologie, Herne: Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Sonderausstellung "Achtung Ausgrabung!"
-
Ort
:
Herne
-
Erstellungsdatum
:
01/2008
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
LWL-Museum für Archäologie, Herne: Schülerführung durch die Sonderausstellung "Achtung Ausgrabung!"
-
Ort
:
Herne
-
Erstellungsdatum
:
01/2008
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
Textilmuseum Bocholt: Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Arbeitswelt der Textilfabrikation Anfang des 20.Jh., präsentiert in der ehemaligen Spinn-Weberei Herding (1907-1963), seit 2004 Zweigstandort des Museums (Industriestraße) - im Hintergrund: Porträt von Max Herding (1844-1911), Mitbegründer des Unternehmens
-
Ort
:
Bocholt
-
Erstellungsdatum
:
2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
Textilmuseum Bocholt: Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Handweberei in der Museumsfabrik
-
Ort
:
Bocholt
-
Erstellungsdatum
:
2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
Textilmuseum Bocholt: Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Handweberei in der Museumsfabrik
-
Ort
:
Bocholt
-
Erstellungsdatum
:
2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
Textilmuseum Bocholt: Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Handweberei in der Museumsfabrik
-
Ort
:
Bocholt
-
Erstellungsdatum
:
2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
Textilmuseum Bocholt: Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Handweberei in der Museumsfabrik
-
Ort
:
Bocholt
-
Erstellungsdatum
:
2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
Textilmuseum Bocholt: Museumspädagogisches Kinderprogramm in der Museumsfabrik - Führung durch den Dampfmaschinensaal, ein Nachbau des Maschinenhauses der Baumwollweberei Heuveldop, errichtet 1895 in Emsdetten
-
Ort
:
Bocholt
-
Erstellungsdatum
:
2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Witten: "Zechen-Safari", museumspädagogisches Kinderprogramm zur Erkundung der Natur rund um die ehemalige Zeche, im Muttental und an der Ruhr
-
Ort
:
Witten-Bommern
-
Erstellungsdatum
:
08/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Witten: "Zechen-Safari", museumspädagogisches Kinderprogramm zur Erkundung der Natur rund um die ehemalige Zeche, im Muttental und an der Ruhr
-
Ort
:
Witten-Bommern
-
Erstellungsdatum
:
08/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Witten: "Zechen-Safari", museumspädagogisches Kinderprogramm zur Erkundung der Natur rund um die ehemalige Zeche, im Muttental und an der Ruhr
-
Ort
:
Witten-Bommern
-
Erstellungsdatum
:
08/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Witten: Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Arbeitswelt des Steinkohlebergbaus im Besucherbergwerk
-
Ort
:
Witten-Bommern
-
Erstellungsdatum
:
08/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Witten: Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Arbeitswelt des Steinkohlebergbaus im Besucherbergwerk
-
Ort
:
Witten-Bommern
-
Erstellungsdatum
:
08/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Arbeitswelt des Bergmanns im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Witten
-
Ort
:
Witten-Bommern
-
Erstellungsdatum
:
08/2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Witten: Museumspädagogisches Kinderprogramm zur Arbeitswelt des Steinkohlebergbaus im Nachtigallstollen (Besucherbergwerk)
-
Ort
:
Witten-Bommern
-
Erstellungsdatum
:
19.09.2007
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
-
Titel
:
Industriemuseum Henrichshütte Hattingen: Die Klasse 7b der Marie-Curie-Schule, Hattingen, besucht die Sonderausstellung "Helden - von der Sehnsucht nach dem Besonderen", 2010
-
Ort
:
Hattingen
-
Erstellungsdatum
:
22.04.2010
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...
Kurzlink: