mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Tiefdecker
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Am Möhnesee: Wasserflugzeug vom Typ Junkers F 13 (8), erstes Ganzmetallflugzeug, produziert 1919-1930 in den Junkers Flugzeugwerken, Dessau, für den zivilen Verkehrs- und Frachtverkehr. Undatiert, um 1930.
-
Ort
:
Möhnesee [Gmde.]
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 834 Das deutsche Verkehrsflugzeug (1919-1929) (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
-
Titel
:
Verkehrsflugzeug vom Typ Junkers F 13 im Flug
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1928
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 834 Das deutsche Verkehrsflugzeug (1919-1929) (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
-
Titel
:
Verkehrsflugzeug vom Typ "Roland" der Rohrbach-Metall-Flugzeugwerke, seit 1926 im regelmäßigen Streckendienst eingesetzt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1928
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 834 Das deutsche Verkehrsflugzeug (1919-1929) (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
-
Titel
:
Dreimotoriges Verkehrsflugzeug vom Typ Junkers G. 31 im Flug, Großflugzeug für 15 Passagiere
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1928
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 834 Das deutsche Verkehrsflugzeug (1919-1929) (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
-
Titel
:
Luftpostverladung aus einem Auto der Deutschen Reichspost in ein Flugzeug vom Typ Junkers G. 31
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 834 Das deutsche Verkehrsflugzeug (1919-1929) (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
-
Titel
:
Verkehrsfliegerschule Staaken (bei Berlin): Montageübung zukünftiger Piloten an einer Junkers F. 13
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1929
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 834 Das deutsche Verkehrsflugzeug (1919-1929) (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
-
Titel
:
Verkehrsfliegerschule Staaken (bei Berlin): Praktischer Unterricht in der Maschine
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1929
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 834 Das deutsche Verkehrsflugzeug (1919-1929) (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
-
Titel
:
Verkehrsfliegerausbildung: Erste Flugstunde in einem offenen Tiefdecker
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1929
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 835 Im Flugzeug über deutschen Landen
-
Titel
:
Flugpassagiere beim Besteigen einer Junkers G. 31, Großflugzeug mit 15 Plätzen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1929
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 533 Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg und die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
-
Titel
:
Anfänge der Luftfahrt: Eine Junkers F13 als Passagierflugzeug bei Isfahan
-
Ort
:
Isfahan
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1925
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K551 Adolf Hitler (1889-1945) (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
-
Titel
:
Adolf Hitler: Auf dem Flughafen in Königsberg (russ. Kaliningrad) in Ostpreußen (heut. Russland) nach der Landung seiner Junkers-Maschine im Wahlkampfjahr 1932
-
Erstellungsdatum
:
1932
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
-
Titel
:
Flugplatz Loddenheide: Die Pilotin Liesel Bach vor ihrer Propellermaschine
-
Ort
:
Münster-Loddenheide
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1934
-
Urheber
:
Gaertner, Julius [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Flieger am Cockpit eines Propellerflugzeuges auf dem Flugplatz Oerlinghausen
-
Ort
:
Oerlinghausen
-
Erstellungsdatum
:
1976
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...