mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Hellwegbörden, Soester Börde
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Alle Kategorien (98)
- Außenaufnahmen (15)
- Ortsaufnahmen (6)
- Landschaftsaufnahmen (73)
- Luftbild_Senkrechtaufnahmen (2)
- Malerei_Graphik (2)
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Pflügender Bauer mit Pferdegespann in der Soester Börde, ca. 1913.
-
Ort
:
Soest
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Rinder auf einer Viehweide bei Borgeln, ca. 1913.
-
Ort
:
Welver
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Blick auf den Ort in der Soester Börde, ca. 1913.
-
Ort
:
Werl
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Blühende Obstbaumallee in der Börde zwischen Borgeln und Soest, ca. 1913.
-
Ort
:
Soest
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Landstraße und Getreidefelder bei Elfsen, ca. 1913.
-
Ort
:
Bad Sassendorf
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Frauen bei der Haferernte in der Soester Börde, ca. 1913.
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Heubeladene Pferdefuhrwerke in der Niederbörde bei Vellinghausen, ca. 1913.
-
Ort
:
Welver
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Zweiständerhaus von 1672 auf einem Ölgemälde von Kraft-Charlottenburg, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
-
Ort
:
Welver
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Gemälde eines Vierständerhauses in Lohne, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
-
Ort
:
Bad Sassendorf
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Vierständerhäuser auf dem Lohöferschen Hof, ca. 1913.
-
Ort
:
Bad Sassendorf
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Der Henninghof in Lohne, ca. 1913.
-
Ort
:
Bad Sassendorf
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Getreidediemen bei Berwicke, ca. 1913.
-
Ort
:
Welver
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Getreidediemen in der Soester Feldmark, ca. 1913.
-
Ort
:
Soest
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Feldflur mit Pappelallee bei Borgeln, ca. 1913.
-
Ort
:
Welver
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Weidende Rinder am Dorfrand von Ostönnen, ca. 1913.
-
Ort
:
Soest
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 214 Westfälisches Landleben
-
Titel
:
"Runkeln verziehen": Landleute beim Beseitigen von Unkraut und überflüssigen Pflanzen auf einem Rübenfeld in der Soester Boerde
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1919
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 214 Westfälisches Landleben
-
Titel
:
Pferdegespann mit Mähwagen in der Soester Börde
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1919
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 214 Westfälisches Landleben
-
Titel
:
Roggenfeld am Dorfrand von Langeneicke mit Blick auf die St. Barbara-Kirche
-
Ort
:
Geseke
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1919
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 214 Westfälisches Landleben
-
Titel
:
Bördelandschaft bei Hemmerde
-
Ort
:
Unna
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1919
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
-
Titel
:
Fachwerkhäuser in Mellrich
-
Ort
:
Anröchte
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 237 Westfälische Dorfkirchen
-
Titel
:
Das Dorf Büderich in der Soester Börde
-
Ort
:
Werl
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreis Soest: Gemüseanbau in den Hellweg-Börden
-
Titel
:
Soester Börde: Blick auf die Stadt vom Haarstrang
-
Ort
:
Soest
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1956
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreis Soest: Gemüseanbau in den Hellweg-Börden
-
Titel
:
Soester Börde: Blick auf die Stadt vom Haarstrang
-
Ort
:
Soest
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1970
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreis Soest: Gemüseanbau in den Hellweg-Börden
-
Titel
:
Soester Börde zur Erntezeit
-
Ort
:
Soest
-
Erstellungsdatum
:
1956
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreis Soest: Gemüseanbau in den Hellweg-Börden
-
Titel
:
Soester Börde zur Erntezeit
-
Ort
:
Soest
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1956
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreis Soest: Gemüseanbau in den Hellweg-Börden
-
Titel
:
Soester Börde
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1956
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreis Soest: Gemüseanbau in den Hellweg-Börden
-
Titel
:
Soester Börde: Blick auf die Stadt vom Haarstrang zur Erntezeit
-
Ort
:
Soest
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1956
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreis Soest: Gemüseanbau in den Hellweg-Börden
-
Titel
:
Soester Börde: Blick auf die Stadt vom Haarstrang zur Erntezeit
-
Ort
:
Soest
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1956
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreis Soest: Gemüseanbau in den Hellweg-Börden
-
Titel
:
Soester Börde: Feldarbeiter beim Strohbinden mit Blick auf die Stadt vom Haarstrang
-
Ort
:
Soest
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1956
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreis Soest: Gemüseanbau in den Hellweg-Börden
-
Titel
:
Weißkohlfeld bei Westönnen in der Soester Börde
-
Ort
:
Werl
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1956
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreis Soest: Gemüseanbau in den Hellweg-Börden
-
Titel
:
Weißkohlfeld bei Westönnen in der Soester Börde
-
Ort
:
Werl
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1956
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreis Soest: Gemüseanbau in den Hellweg-Börden
-
Titel
:
Weißkohlfeld bei Westönnen in der Soester Börde
-
Ort
:
Werl
-
Erstellungsdatum
:
1979
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreis Soest: Gemüseanbau in den Hellweg-Börden
-
Titel
:
Weißkohlfeld bei Westönnen in der Soester Börde
-
Ort
:
Werl
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1980
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreis Soest: Gemüseanbau in den Hellweg-Börden
-
Titel
:
Rapsfelder bei Lippborg mit Blick auf die Kühltürme des Atomkraftwerks Hamm-Uentrop
-
Ort
:
Lippetal
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1980
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreis Soest: Gemüseanbau in den Hellweg-Börden
-
Titel
:
Rapsfelder bei Lippborg mit Blick auf die Kühltürme des Atomkraftwerks Hamm-Uentrop
-
Ort
:
Lippetal
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1980
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreis Soest, Möhnesee
-
Titel
:
Weite Ackerflur auf dem Haarstrang bei Echtrop
-
Ort
:
Möhnesee [Gmde.]
-
Erstellungsdatum
:
1981
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreis Soest, Möhnesee
-
Titel
:
Weite Ackerflur auf dem Haarstrang bei Echtrop
-
Ort
:
Möhnesee [Gmde.]
-
Erstellungsdatum
:
1981
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreis Soest, Möhnesee
-
Titel
:
Ackerflur auf dem Haarstrang bei Körbecke: Traktor bei der Feldbearbeitung
-
Ort
:
Möhnesee [Gmde.]
-
Erstellungsdatum
:
1981
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Geseke
-
Titel
:
Die Geseker Börde mit Blick auf das Kalksteinwerk
-
Ort
:
Geseke
-
Erstellungsdatum
:
05/1955
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Geseke
-
Titel
:
Die Geseker Börde mit Blick auf das Kalksteinwerk
-
Ort
:
Geseke
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1955
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
©

Lade...