mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Schifffahrt, Binnenschifffahrt, Wasserverkehr
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Alle Kategorien (1483)
- Außenaufnahmen (851)
- Innenaufnahmen (72)
- Luftaufnahmen (44)
- Landschaftsaufnahmen (144)
- Ortsaufnahmen (133)
- Personenaufnahmen (41)
- Objektaufnahmen (6)
- Malerei und Graphik (37)
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 542 Erster Weltkrieg: Bilder aus dem Kriegsjahr 1914 (Unterrichtsmaterial 1917)
-
Titel
:
Modell: Längschnitt eines U-Bootes des Ersten Weltkrieges
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1914
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Wasserbauamt Rheine, Fotoalbum für Amtsvorstand Theodor Offenberg zum 25-j. Dienstjubiläum 1931
-
Titel
:
Zeitungsartikel von 1934 zur Verabschiedung des Regierungsbaurates Theodor Offenberg, Vorstand des Preussischen Wasserbauamtes Rheine 1906-1934
-
Ort
:
Rheine
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Wasserbauamt Rheine, Fotoalbum für Amtsvorstand Theodor Offenberg zum 25-j. Dienstjubiläum 1931
-
Titel
:
Münsterländische Volkszeitung, Artikel über die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft des Heimatvereins Rheine an Regierungsbaurat Theodor Offenberg, Vorstand des Preussischen Wasserbauamtes Rheine 1906-1934
-
Ort
:
Rheine
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Historische Stadtpläne und Karten in Westfalen
-
Titel
:
Gewässerkarte Nordwestdeutschlands mit Verlauf des ehemaligen Max-Clemens-Kanals (Quelle: Heinrich Knüfermann: Geschichte des Max-Clemens-Kanals, 1907)
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Max-Clemens-Kanal im Münsterland (Unterrichtsbildreihe 1930)
-
Titel
:
Verlauf des Max-Clemens-Kanals bei Münster, Kartendarstellung von 1839. Ausschnitt aus dem von-Mangerschen Stadtplan Münsters nach Georg von Manger
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Max-Clemens-Kanal im Münsterland
-
Titel
:
Gewässerkarte des Münsterlandes mit Verlauf des Max-Clemens-Kanals (Quelle: Heinrich Knüfermann: Geschichte des Max-Clemens-Kanals, 1907)
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...
Kurzlink: