mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Gebäudebeleuchtung
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA IV. Die Dortmunder Union-Brauerei AG
-
Titel
:
Nächtlicher Körnerplatz mit beleuchtetem Gebäude der Dortmunder Union-Brauerei
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Wasserburgen und Schlösser in Westfalen
-
Titel
:
Erleuchtete Burg Altena bei Nacht
-
Ort
:
Altena
-
Erstellungsdatum
:
05/1957
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
-
Titel
:
Marktplatz 1949 bei Nachtbeleuchtung: Giebelzeile und Kirchturm von St. Laurentius
-
Ort
:
Warendorf
-
Erstellungsdatum
:
08/1949
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen 1950er bis 1960er Jahre
-
Titel
:
Werksanlage der Gelsenberg-Benzin am Rhein-Herne-Kanal, Gelsenkirchen-Horst (Petrochemie)
-
Ort
:
Gelsenkirchen-Horst
-
Erstellungsdatum
:
1961
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen 1950er bis 1960er Jahre
-
Titel
:
Werksanlage der Gelsenberg-Benzin am Rhein-Herne-Kanal, Gelsenkirchen-Horst (Petrochemie)
-
Ort
:
Gelsenkirchen-Horst
-
Erstellungsdatum
:
1961
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen 1950er bis 1960er Jahre
-
Titel
:
Werksanlage der Gelsenberg-Benzin am Rhein-Herne-Kanal, Gelsenkirchen-Horst (Petrochemie)
-
Ort
:
Gelsenkirchen-Horst
-
Erstellungsdatum
:
1961
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen 1950er bis 1960er Jahre
-
Titel
:
Werksanlage der Gelsenberg-Benzin am Rhein-Herne-Kanal, Gelsenkirchen-Horst (Petrochemie)
-
Ort
:
Gelsenkirchen-Horst
-
Erstellungsdatum
:
1961
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen 1950er bis 1960er Jahre
-
Titel
:
Werksanlage der Gelsenberg-Benzin am Rhein-Herne-Kanal, Gelsenkirchen-Horst (Petrochemie)
-
Ort
:
Gelsenkirchen-Horst
-
Erstellungsdatum
:
1961
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreisdokumentation Herford 1993-1995
-
Titel
:
Erleuchtetes Werksgebäude der Bünder Glas GmbH Plastoform Kunststoffwerk
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
1993
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
-
Titel
:
Bar- und Kneipenviertel bei Nacht, Ostwall Höhe Junggesellenstraße/Sonnenscheingasse
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
08/1994
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Neue Stadtbibliothek Münster
-
Titel
:
Neue Stadtbibliothek, erbaut 1993: Beleuchtetes Foyer mit Blick auf den östlichen Gebäudeflügel
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
1994
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Neue Stadtbibliothek Münster
-
Titel
:
Neue Stadtbibliothek, erbaut 1993: Erleuchteter Lesesaal, Einblick von der Mauritzstraße
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
1994
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
-
Titel
:
Prinzipalmarkt bei Nacht (Westseite)
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
10/1956
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
-
Titel
:
St. Lamberti-Kirche bei Nacht
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
-
Titel
:
Der Lamberti-Brunnen mit Blick auf den nächtlichen Prinzipalmarkt
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
10/1956
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Flughafen Münster/Osnabrück
-
Titel
:
Flughafen Münster/Osnabrück: Terminalgebäude und Rollfeld in abendlicher Beleuchtung
-
Ort
:
Greven
-
Erstellungsdatum
:
03/1995
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Flughafen Münster/Osnabrück
-
Titel
:
Flughafen Münster/Osnabrück: Passagiermaschine vor dem erleuchteten Terminalgebäude
-
Ort
:
Greven
-
Erstellungsdatum
:
03/1995
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Flughafen Münster/Osnabrück
-
Titel
:
Flughafen Münster/Osnabrück: Passagiermaschine vor dem erleuchteten Terminalgebäude
-
Ort
:
Greven
-
Erstellungsdatum
:
03/1995
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Münster und Münsterland - 1990er Jahre
-
Titel
:
Erbdrostenhof, Salzstraße 38: Erleuchtete Schaufront mit Toranlage, Barockbau, 1753-1757 erbaut von Johann Conrad Schlaun
-
Ort
:
Münster-Altstadt
-
Erstellungsdatum
:
02/1995
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Münster und Münsterland - 1990er Jahre
-
Titel
:
Der Prinzipalmarkt bei Nacht, Blick Richtung Rothenburg
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
1995
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Münster und Münsterland - 1990er Jahre
-
Titel
:
Beleuchtete Giebelhäuser: Der Prinzipalmarkt bei Nacht
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
1995
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Westf. Schule für Körperbehinderte in der Hofstraße: Teilansicht mit verglastem Eingangsbereich
-
Ort
:
Herten
-
Erstellungsdatum
:
10/1997
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Westf. Schule für Körperbehinderte in der Hofstraße: Teilansicht mit verglastem Eingangsbereich
-
Ort
:
Herten
-
Erstellungsdatum
:
10/1997
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
-
Titel
:
Erleuchtetes Landeshaus, Verwaltungssitz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Neubau 1948-1951 von Werner March, Freiherr vom Stein-Platz
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
11/2002
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
-
Titel
:
Erleuchtetes Landeshaus, Verwaltungssitz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Neubau 1948-1951 von Werner March, Freiherr vom Stein-Platz
-
Ort
:
Münster-Innenstadt
-
Erstellungsdatum
:
11/2002
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
-
Titel
:
Erleuchtetes Landeshaus, Verwaltungssitz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Neubau 1948-1951 von Werner March, Freiherr vom Stein-Platz
-
Ort
:
Münster-Innenstadt
-
Erstellungsdatum
:
11/2002
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Alltagskultur in Westfalen
-
Titel
:
Das Cineplex bei Nacht, Filmpalast mit 9 Sälen für 2.700 Besucher, eröffnet 15.11. 2000, Albersloher Weg
-
Ort
:
Münster-Hafenviertel
-
Erstellungsdatum
:
06/2006
-
Urheber
:
Feldmeyer, Anna
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Alltagskultur in Westfalen
-
Titel
:
Das Cineplex bei Nacht, Eckansicht - Filmpalast mit 9 Sälen für 2.700 Zuschauer, eröffnet 15.11. 2000, Albersloher Weg
-
Ort
:
Münster-Hafenviertel
-
Erstellungsdatum
:
06/2006
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
-
Titel
:
Anneli Hegerfeld-Reckert: "Konzert Theater Coesfeld zur Blauen Stunde", erbaut 2007 und betrieben von dem Unternehmerehepaar Kurt und Lilly Ernsting im Rahmen ihrer Kulturstiftung "Ernsting Stiftung Alter Hof Herding"
-
Ort
:
Coesfeld
-
Erstellungsdatum
:
2009
-
Urheber
:
Hegerfeld-Reckert, Anneli
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
-
Titel
:
Karin Kühn: "Hafenromantik" - Abend im Duisburger Innenhafen
-
Ort
:
Duisburg
-
Erstellungsdatum
:
22.11.2008
-
Urheber
:
Kühn, Karin
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
-
Titel
:
Karin Kühn: Altstadtwinkel im nächtlichen Unna
-
Ort
:
Unna
-
Erstellungsdatum
:
12.11.2009
-
Urheber
:
Kühn, Karin
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
-
Titel
:
Jana Klinke: Illuminiertes Gradierwerk in Bad Salzuflen
-
Ort
:
Bad Salzuflen
-
Erstellungsdatum
:
03.07.2010
-
Urheber
:
Klinke, Jana
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
-
Titel
:
Lambert Langela: Burg Gemen bei Nacht, Borken-Gemen
-
Ort
:
Borken-Gemen
-
Erstellungsdatum
:
2003
-
Urheber
:
Langela, Lambert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
-
Titel
:
Petra Mohr: Schloss Nordkirchen zur blauen Stunde
-
Ort
:
Nordkirchen
-
Erstellungsdatum
:
15.07.2009
-
Urheber
:
Mohr, Petra
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
-
Titel
:
Ruth Namuth: Illuminierte Fördertürme über Schacht I und II der ehemaligen Zeche Westfalen in Ahlen, Industriedenkmal
-
Ort
:
Ahlen
-
Erstellungsdatum
:
30.11.2009
-
Urheber
:
Namuth, Ruth
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
-
Titel
:
Norbert Scholz: Rathaus Bad Salzuflen (erbaut um 1545) im weihnachtlichen Lichterschmuck
-
Ort
:
Bad Salzuflen
-
Erstellungsdatum
:
2009
-
Urheber
:
Scholz, Norbert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
-
Titel
:
Haldenkunst auf Prosper-Haniel, Bottrop: Der "Tetraeder" - 58 m hohe Aussichtsplattform auf der rekultivierten Bergehalde der Zeche Prosper (Beckstraße), erbaut 1993, Entwurf: Prof. Dr. Wolfgang Christ, Darmstadt. Fotograf: Volker Schwaberow.
-
Ort
:
Bottrop-Boy
-
Erstellungsdatum
:
2009
-
Urheber
:
Schwaberow, Volker
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
-
Titel
:
Falko Sieker: Museum "Junkerhaus", Lemgo - ehemaliges Wohnhaus des Künstlers Karl Junker (1850-1912), erbaut um 1890, Gesamtkunstwerk der Holzbildhauerei, Hamelner Straße 36
-
Ort
:
Lemgo
-
Erstellungsdatum
:
17.03.2009
-
Urheber
:
Sieker, Falko
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
-
Titel
:
Gerlinde Sieker: Rathaus Bad Salzuflen (erbaut um 1545) im weihnachtlichen Lichterschmuck
-
Ort
:
Bad Salzuflen
-
Erstellungsdatum
:
28.12.2008
-
Urheber
:
Sieker, Gerlinde
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
-
Titel
:
Gerlinde Sieker: Rathaus Blomberg, errichtet 1587 von Baumeister Hans Rade, Steinbau mit auskragendem Fachwerkgeschoss, Renaissance
-
Ort
:
Blomberg
-
Erstellungsdatum
:
25.01.2009
-
Urheber
:
Sieker, Gerlinde
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...