mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Naturschutzgebiet
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Alle Kategorien (2053)
- Außenaufnahmen (450)
- Innenaufnahmen (7)
- Ortsaufnahmen (28)
- Landschaftsaufnahmen (1531)
- Luftbild_Schrägaufnahmen (8)
- Luftbild_Senkrechtaufnahmen (27)
- Personenaufnahmen (1)
- Fotoalbum (1)
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig
-
Ort
:
Hemer
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1922
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
Die Ruhr-Lenne-Mündung bei Syburg mit Blick in das Lennetal
-
Ort
:
Dortmund-Syburg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1922
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
Der Ruhrlauf am Fuße der Hohensyburg
-
Ort
:
Dortmund-Syburg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1922
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
Naturdenkmal "Hockendes Weib" im Naturschutzgebiet Dörenther Klippen, einer 4 Kilometer langen Sandsteinformation im Teutoburger Wald zwischen Ibbenbüren und Tecklenburg
-
Ort
:
Ibbenbüren-Dörenthe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1922
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
Das "Heilige Meer" in der Moor-, Heide- und Teichlandschaft zwischen Hopsten und Recke, seit 1930 Naturschutzgebiet, als Außenstelle betreut durch das LWL-Museum für Naturkunde, Münster (undatiert, um 1930?)
-
Ort
:
Hopsten
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 227 Vom Sauerland bis Ruhr und Lenne
-
Titel
:
Ruhrlauf am Südhang des Fürstenbergs, undatiert
-
Ort
:
Ense
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 227 Vom Sauerland bis Ruhr und Lenne
-
Titel
:
Agrarlandschaft im oberen Ruhrtal bei Freienohl, undatiert
-
Ort
:
Meschede
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 227 Vom Sauerland bis Ruhr und Lenne
-
Titel
:
Blick auf Ortschaft und Ruhrtal bei Glösingen, undatiert
-
Ort
:
Arnsberg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 227 Vom Sauerland bis Ruhr und Lenne
-
Titel
:
Die Ruhr bei Hohensyburg
-
Ort
:
Dortmund-Syburg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1925
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 227 Vom Sauerland bis Ruhr und Lenne
-
Titel
:
Ruhrufer mit Fährbooten bei Syburg
-
Ort
:
Dortmund-Syburg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1925
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 227 Vom Sauerland bis Ruhr und Lenne
-
Titel
:
Die Ruhr-Lenne-Mündung bei Syburg mit Blick in das Lennetal, undatiert
-
Ort
:
Dortmund-Syburg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 227 Vom Sauerland bis Ruhr und Lenne
-
Titel
:
Hengsteysee mit Ruhr-Lenne-Mündung am Tag der Brückeneinweihung Pfingsten 1930
-
Ort
:
Dortmund-Syburg
-
Erstellungsdatum
:
05/1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 227 Vom Sauerland bis Ruhr und Lenne
-
Titel
:
Blick von der Hohensyburg über den Asenberg und Ebberg ins Ruhrtal, undatiert
-
Ort
:
Dortmund-Syburg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 227 Vom Sauerland bis Ruhr und Lenne
-
Titel
:
Wald- und Feldfluren im Ruhrtal bei Syburg, undatiert
-
Ort
:
Dortmund-Syburg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K206 Hochsauerland
-
Titel
:
Naturdenkmal Bruchhauser Steine: Härtlinge aus Quarzporphyr im Wissenbacher Schiefer
-
Ort
:
Olsberg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 225 Volmetal
-
Titel
:
Naturschutzgebiet Wilde Wiese auf der Nordhelle (663 m) im Ebbegebirge
-
Ort
:
Meinerzhagen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 225 Volmetal
-
Titel
:
Sonnentau im Naturschutzgebiet Wilde Wiese auf der Nordhelle (Ebbegebirge)
-
Ort
:
Meinerzhagen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 225 Volmetal
-
Titel
:
Moorvegetation im Naturschutzgebiet "Die Grundlose" am Fuße des Rothensteins
-
Ort
:
Meinerzhagen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Ruhr und Haarhöhe bei Waltringen, ca. 1913.
-
Ort
:
Ense
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf der Hohensyburg, Dortmund-Syburg. Links: Das Ruhrtal vor Anlage des Hengsteysees, einem 4 km langen Stausee zwischen Hagen, Dortmund und Herdecke, angelegt durch den Ruhrverband in den 1920er Jahren, fertiggestellt 1929. Undatiert, um 1920 [?]
-
Ort
:
Dortmund-Syburg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Ruhrtal und Ruhrhügelland
-
Ort
:
Dortmund-Syburg
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Sonntagsausflug ins Ruhrtal
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Klusenberg und Ruhrtal bei Syburg
-
Ort
:
Dortmund-Syburg
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Die Ruhrwasserfälle
-
Ort
:
Herdecke
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Blick von der 'Freiheit' in Wetter über das Ruhrtal auf den Kaisberg
-
Ort
:
Wetter
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Wäschebleichen auf der Ruhrwiese
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Ruhrtal bei Blankenstein
-
Ort
:
Hattingen
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Überschwemmte Wiesen im Ruhrtal bei Blankenstein
-
Ort
:
Hattingen
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Die Ruhr bei Werden
-
Ort
:
Essen-Werden
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Kleine Inseln in der Ruhr
-
Ort
:
Essen-Werden
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Die Ruhr bei Kettwig
-
Ort
:
Essen-Kettwig
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
-
Titel
:
Die "Hannoverschen Klippen" (NSG) bei Herstelle
-
Ort
:
Beverungen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
-
Titel
:
Blick auf Herstelle und die Hannoverschen Klippen
-
Ort
:
Beverungen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
-
Titel
:
Der Ziegenberg an der Weser bei Höxter
-
Ort
:
Höxter
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 258 Westfälische Höhlen
-
Titel
:
Das Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig (Karst)
-
Ort
:
Hemer
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 258 Westfälische Höhlen
-
Titel
:
Karsthöhle im Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig
-
Ort
:
Hemer
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 258 Westfälische Höhlen
-
Titel
:
Karstverwitterung im Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig
-
Ort
:
Hemer
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 258 Westfälische Höhlen
-
Titel
:
Kalksteinblöcke im Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig
-
Ort
:
Hemer
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K209 Der Sennebauer und seine Landschaft
-
Titel
:
Blick vom Desenberg in die Warburger Börde
-
Ort
:
Warburg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1938
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 244 Lünen und seine Umgebung
-
Titel
:
Zweistämmige Esche am Naturschutzgebiet Zwiebelfeld bei Lippholthausen
-
Ort
:
Lünen
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...