mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Verzeichnis Naturdenkmäler
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Alle Kategorien (365)
- Außenaufnahmen (205)
- Innenaufnahmen (32)
- Luftaufnahmen (2)
- Landschaftsaufnahmen (68)
- Ortsaufnahmen (5)
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA K256 Teutoburger Wald
-
Titel
:
Die Externsteine: Naturdenkmal und Kultstätte
-
Ort
:
Horn-Bad Meinberg
-
Erstellungsdatum
:
1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K256 Teutoburger Wald
-
Titel
:
Externsteine: Das Kreuzabnahmerelief
-
Ort
:
Horn-Bad Meinberg
-
Erstellungsdatum
:
1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K256 Teutoburger Wald
-
Titel
:
Die Externsteine (Nordseite)
-
Ort
:
Horn-Bad Meinberg
-
Erstellungsdatum
:
1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
Der Uhufelsen: Kalksteinmassiv im Hönnetal
-
Ort
:
Balve
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1922
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
In der Attendorner Tropfsteinhöhle (Atta-Höhe), entdeckt 1907, Naturdenkmal
-
Ort
:
Attendorn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1922
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
Die Gnomensäule in der Dechenhöhle bei Letmathe
-
Ort
:
Iserlohn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1922
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
Die Kalkfelsen "Pater und Nonne" bei Letmathe
-
Ort
:
Iserlohn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1922
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
Das "Holtwicker Ei": Granitfindling bei Holtwick
-
Ort
:
Rosendahl-Holtwick
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1922
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
Hockendes Weib: Felsen in den Dörenther Klippen
-
Ort
:
Ibbenbüren
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1922
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
Die Externsteine bei Horn
-
Ort
:
Horn-Bad Meinberg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1922
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K206 Hochsauerland
-
Titel
:
Naturdenkmal Bruchhauser Steine: Härtlinge aus Quarzporphyr im Wissenbacher Schiefer
-
Ort
:
Olsberg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 225 Volmetal
-
Titel
:
Thinglinde und Kaiserlinde bei Hohenholten
-
Ort
:
Kierspe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 225 Volmetal
-
Titel
:
Eiche bei Haus Rhade
-
Ort
:
Kierspe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 225 Volmetal
-
Titel
:
Linden bei Haus Rhade
-
Ort
:
Kierspe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 225 Volmetal
-
Titel
:
Eiche bei Rhadermühle
-
Ort
:
Kierspe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 225 Volmetal
-
Titel
:
Die Priorlinde in Priorei
-
Ort
:
Hagen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Die Dicke Eiche im Stadtwald, ca. 1913.
-
Ort
:
Werl
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Alte Linden bei Theiningsen, ca. 1913.
-
Ort
:
Möhnesee [Gmde.]
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Alte Linde in Herringen, ca. 1913.
-
Ort
:
Hamm-Pelkum
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Mächtige Eiben bei Schloss Nehlen in Berwicke, ca. 1913.
-
Ort
:
Welver
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Schützeneiche bei Ehningsen, ca. 1913.
-
Ort
:
Welver
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
-
Titel
:
Dorflinde in Klotingen, ca. 1913.
-
Ort
:
Welver
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Die Viermärker Eiche an der Stadtgrenze Herdecke/Dortmund nahe der Kreuzung Ossenbrink/Viermärker Weg, gefällt 1945 und an gleicher Stelle neu gepflanzt. Undatiert, um 1930?
-
Ort
:
Herdecke
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 208 Dinker und die Schlacht bei Vellinghausen
-
Titel
:
Fünf Eichen bei Vellinghausen (Kriegsschauplatz in der Schlacht von 1761)
-
Ort
:
Welver
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Kiefer in der Böbbinger Heide
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
350 Jahre alte Eiche bei Ensen Kampe
-
Ort
:
Lippstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 222 Bilder des Siegerlandes
-
Titel
:
Haroldseiche in Niederdielfen, Gemeinde Wilnsdorf. Undatiert, um 1930?
-
Ort
:
Wilnsdorf-Niederdielfen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 222 Bilder des Siegerlandes
-
Titel
:
Haroldseiche in Niederdielfen, Gemeinde Wilnsdorf. Undatiert, um 1930?
-
Ort
:
Wilnsdorf-Niederdielfen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 222 Bilder des Siegerlandes
-
Titel
:
Eiche bei Hof Winterbach, Ortsteil Dahlbruch, Winterbachstraße 60 - vernichtet in einem Gewittersturm am 15. Juli 1935
-
Ort
:
Hilchenbach
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 222 Bilder des Siegerlandes
-
Titel
:
Die Frankenlinde auf Hof Stöcken bei Allenbach-Haarhausen mit Wohnhaus Grunder Straße 28, erbaut 1887 durch Gustav Theodor Wurmbach, Aufnahme um 1920?
-
Ort
:
Hilchenbach-Allenbach
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 222 Bilder des Siegerlandes
-
Titel
:
Die Dicke Buche bei Krombach
-
Ort
:
Kreuztal
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
-
Titel
:
Naturdenkmal "Donnereiche" bei Bad Karlshafen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 258 Westfälische Höhlen
-
Titel
:
Eingang zur Reckenhöhle
-
Ort
:
Balve
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 258 Westfälische Höhlen
-
Titel
:
Blick in die Heinrichshöhle bei Sundwig
-
Ort
:
Hemer
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 258 Westfälische Höhlen
-
Titel
:
Tropfsteine in der Heinrichshöhle bei Sundwig
-
Ort
:
Hemer
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 258 Westfälische Höhlen
-
Titel
:
Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede: In der "Königshalle"
-
Ort
:
Iserlohn
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 258 Westfälische Höhlen
-
Titel
:
Blick in die Königshalle der Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
-
Ort
:
Iserlohn
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 258 Westfälische Höhlen
-
Titel
:
Nixengrotte und Teich der Dechenhöhle bei Letmathe -Dröschede
-
Ort
:
Iserlohn
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 258 Westfälische Höhlen
-
Titel
:
Blick in die Nixengrotte der Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
-
Ort
:
Iserlohn
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 258 Westfälische Höhlen
-
Titel
:
Teil der Nixengrotte der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
-
Ort
:
Iserlohn
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...
Kurzlink: