mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
LWL Berufsausbildung_Auszubildende
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Kathrin Lefering, Ausbildung zur Bauzeichnerin im LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
17.08.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Kathrin Lefering, Ausbildung zur Bauzeichnerin im LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
17.08.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Nicole Plaumann, Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
04.09.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Alexander Lammers, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
19.11.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Markus Terkuhlen, Ausbildung zum Elektroniker im Bereich Energie- und Gebäudetechnik
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
12.12.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Markus Terkuhlen, Ausbildung zum Elektroniker im Bereich Energie- und Gebäudetechnik
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
12.12.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Tim Dekker, Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration, in der LWL.IT Service Abteilung
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
08.10.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Tim Dekker, Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration, in der LWL.IT Service Abteilung
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
08.10.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Jessica Ann Hohmann, Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste im LWL-Archivamt für Westfalen
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
04.12.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Mona Pöpping, Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Infortmationsdienste Mona Pöpping, Bilbiothek der LWL-Hauptabteilung
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
28.08.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Mona Pöpping, Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Infortmationsdienste Mona Pöpping, Bilbiothek der LWL-Hauptabteilung
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
28.08.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Berenika Oblonczyk, Ausbildung zur Fotografin im LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
05.07.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalens
-
Titel
:
Ausbildung im LWL-Medienzentrum für Westfalen: angehende Fotografin
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
05.07.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalens
-
Titel
:
Ausbildung im LWL-Medienzentrum für Westfalen: angehende Fotografin
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
05.07.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Daniel Kramer, Ausbildung zum Landesinspektor im Bereich Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
19.11.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Vera Frieling, Ausbildung zur Landesinspektorin im Bereich Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
19.11.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Michael Cherdchupan, Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton im LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
12.07.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Michael Cherdchupan, Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton im LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
12.07.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Michael Cherdchupan, Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton im LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
12.07.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Katharina Miggelt, Ausbildung zur Mediengestalterin Bild und Ton im LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
12.10.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Michél Dirkmann, Ausbildung zum Metallbauer im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
-
Ort
:
Waltrop
-
Erstellungsdatum
:
13.11.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Michél Dirkmann, Ausbildung zum Metallbauer im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
-
Ort
:
Waltrop
-
Erstellungsdatum
:
13.11.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Schweissen: Auszubildung zum Metallbauer im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
-
Ort
:
Waltrop
-
Erstellungsdatum
:
13.11.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Francis Brinkmann, Ausbildung zur Tischlerin im LWL-Freilichtmuseum Hagen
-
Ort
:
Hagen
-
Erstellungsdatum
:
26.10.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Bastian Everding, Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann im Büro der LWL-Landschaftsversammlung
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
29.10.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Tevfik Dumlupinar, Ausbildung zum Veranstaltungstechniker im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
-
Ort
:
Hattingen
-
Erstellungsdatum
:
26.10.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
-
Titel
:
LWL-Azubi Pascal Herrmann, Ausbildung zum Zimmerer Pascal Herrmann im LWL-Freilichtmuseum Detmold
-
Ort
:
Detmold
-
Erstellungsdatum
:
24.08.2007
-
Urheber
:
Bahl, Katharina
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
-
Titel
:
Filmproduktion im LWL-Medienzentrum für Westfalen: Kameramann Thomas Moormann und Auszubildende bei der Vorbereitung von Aufnahmen für den Film "Veni, Vidi... und tschüss?" (2009) im Römermuseum Haltern
-
Ort
:
Haltern am See
-
Erstellungsdatum
:
2009
-
Urheber
:
Neander, Hanna
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
-
Titel
:
Filmproduktion im LWL-Medienzentrum für Westfalen: Auszubildende Hanna Neander (Fotografie) bei der Vorbereitung von Objektaufnahmen im Römermuseum Haltern für die didaktische Filmproduktion "Veni, Vidi... und tschüss?", 2009
-
Ort
:
Haltern am See
-
Erstellungsdatum
:
2009
-
Urheber
:
Schüttemeyer, Greta
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
-
Titel
:
Esther Sobke, Auszubildende Fotografie im LWL-Medienzentrum, bei der Vorbereitung der Fachkamera für großformatige Aufnahmen des Sporthotels Schloss Velen, Schlossplatz 1
-
Ort
:
Velen
-
Erstellungsdatum
:
06/2009
-
Urheber
:
Schüttemeyer, Greta
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
-
Titel
:
Esther Sobke, Auszubildende Fotografie im LWL-Medienzentrum, bei der Vorbereitung der Fachkamera für großformatige Aufnahmen des Sporthotels Schloss Velen, Schlossplatz 1
-
Ort
:
Velen
-
Erstellungsdatum
:
06/2009
-
Urheber
:
Schüttemeyer, Greta
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Landmarkenkunst in Westfalen
-
Titel
:
LWL-AZUBI Hanna Neander an der Fachkamera: Aufnahme der 3.000 qm großen Horizontalsonnenuhr auf der rekultivierten Bergehalde Hoheward an der südlichen Stadtgrenze Herten/Recklinghausen, Teil eines entstehenden Astronomieparks.
-
Ort
:
Herten
-
Erstellungsdatum
:
07/2009
-
Urheber
:
Schüttemeyer, Greta
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Landmarkenkunst in Westfalen
-
Titel
:
LWL-AZUBI Hanna Neander an der Fachkamera: Aufnahme der 3.000 qm großen Horizontalsonnenuhr auf der rekultivierten Bergehalde Hoheward an der südlichen Stadtgrenze Herten/Recklinghausen, Teil eines entstehenden Astronomieparks.
-
Ort
:
Herten
-
Erstellungsdatum
:
07/2009
-
Urheber
:
Schüttemeyer, Greta
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Landmarkenkunst in Westfalen
-
Titel
:
LWL-AZUBI Hanna Neander an der Fachkamera: Aufnahme der 3.000 qm großen Horizontalsonnenuhr auf der rekultivierten Bergehalde Hoheward an der südlichen Stadtgrenze Herten/Recklinghausen, Teil eines entstehenden Astronomieparks.
-
Ort
:
Herten
-
Erstellungsdatum
:
07/2009
-
Urheber
:
Schüttemeyer, Greta
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Landmarkenkunst in Westfalen
-
Titel
:
LWL-AZUBI Hanna Neander an der Fachkamera: Aufnahme der "Drachenbrücke" zwischen Recklinghausen-Hochlarmark und der rekultivierten Bergehalde Hoheward (Überquerung der Cranger Straße).
-
Ort
:
Recklinghausen
-
Erstellungsdatum
:
07/2009
-
Urheber
:
Schüttemeyer, Greta
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Landmarkenkunst in Westfalen
-
Titel
:
LWL-AZUBI Hanna Neander an der Fachkamera: Aufnahme der "Drachenbrücke" zwischen Recklinghausen-Hochlarmark und der rekultivierten Bergehalde Hoheward (Überquerung der Cranger Straße).
-
Ort
:
Recklinghausen
-
Erstellungsdatum
:
07/2009
-
Urheber
:
Schüttemeyer, Greta
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Regionen Westfalens - Das Südsauerland
-
Titel
:
Greta Schüttemeyer (links) und Esther Sobke, Fotografinnen im LWL-Medienzentrum für Westfalen, während der Fotodokumentation des Südsauerlandes - hier in Kirchhundem-Heinsberg
-
Ort
:
Kirchhundem-Heinsberg
-
Erstellungsdatum
:
05/2011
-
Urheber
:
Schüttemeyer, Greta
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Regionen Westfalens - Das Südsauerland
-
Titel
:
Esther Sobke, Fotografin im LWL-Medienzentrum für Westfalen, während der Fotodokumentation des Südsauerlandes - hier am Stickereimuseum in Kirchhundem-Oberhundem
-
Ort
:
Kirchhundem-Oberhundem
-
Erstellungsdatum
:
05/2011
-
Urheber
:
Schüttemeyer, Greta
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Regionen Westfalens - Das Südsauerland
-
Titel
:
Esther Sobke, Fotografin im LWL-Medienzentrum für Westfalen, während der Fotodokumentation des Südsauerlandes - hier bei Kirchhundem-Heinsberg
-
Ort
:
Kirchhundem-Heinsberg
-
Erstellungsdatum
:
05/2011
-
Urheber
:
Schüttemeyer, Greta
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Regionen Westfalens - Das Südsauerland
-
Titel
:
Esther Sobke, Fotografinnen im LWL-Medienzentrum für Westfalen, während der Fotodokumentation des Südsauerlandes - hier bei Kirchhundem-Heinsberg
-
Ort
:
Kirchhundem-Heinsberg
-
Erstellungsdatum
:
05/2011
-
Urheber
:
Schüttemeyer, Greta
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...