mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
- Wirtschaft
- Industrie
- Textilindustrie [+]
- Textilfabrikation [+]
- Tuchfabrikation, Tuchweberei [+]
- Leinenfabrikation, Leinenweberei
Leinenfabrikation, Leinenweberei
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 870 Leinenindustrie I
-
Titel
:
Flachsaufbereitung: 'Schwingen' des Rohflachses: Freischlagen der Bastfaser von gebrochenem Stengelholz
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 871 Leinenindustrie II
-
Titel
:
Weberei, Beginn des Webvorganges: Einziehen der Garnketten in den mechanischen Webstuhl
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 872 Leinenindustrie III
-
Titel
:
Wäschefabrikation: Mangeln und Aufwickeln ("Aufbaumen") der Leinenbahnen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 872 Leinenindustrie III
-
Titel
:
Wäschefabrikation: Aufwickeln ("Aufbaumen") der Leinenbahnen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 873 Mechanische Weberei
-
Titel
:
Weberei: In der Putzerei: Nummerieren und Säubern der fertigen Webstücke
-
Ort
:
Aufnahmeort nicht überliefert
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadt und Altkreis Herford
-
Titel
:
'Der Linnenbauer', Leineweber-Denkmal
-
Ort
:
Herford
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1970
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadt und Altkreis Herford
-
Titel
:
'Der Linnenbauer', Leineweber-Denkmal
-
Ort
:
Herford
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1970
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadt und Altkreis Herford
-
Titel
:
'Der Linnenbauer', Leineweber-Denkmal
-
Ort
:
Herford
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1970
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadt und Altkreis Herford
-
Titel
:
'Der Linnenbauer', Leineweber-Denkmal
-
Ort
:
Herford
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1970
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...