mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Wohnungsleerstand
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Wohnungsleerstand nach Abzug der Britischen Streitkräfte: Ehemalige Armeewohnhäuser am Kreuzweg in Dülmen
-
Ort
:
Dülmen
-
Erstellungsdatum
:
04/2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Wohnungsleerstand nach Abzug der Britischen Streitkräfte: Ehemalige Armeewohnhäuser an der Friedrich-Ruin-Straße in Dülmen
-
Ort
:
Dülmen
-
Erstellungsdatum
:
04/2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Wohnungsleerstand nach Abzug der Britischen Streitkräfte: Hausbesetzung in einer ehemaligen Armeesiedlung an der Grawertstraße in Münster-Rumphorst
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
04/2011
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Offizierssiedlung Bünde/Engelstraße - Gartenseite Häuser Nr. 35-39: Leerstand nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Albermann, Martin
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Offizierssiedlung Bünde/Engelstraße - Gartenseite Häuser Nr. 31-37: Leerstand nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Albermann, Martin
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Gärten der ehemaligen britischen Offizierssiedlung Bünde/Engelstraße, aufgegeben nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Albermann, Martin
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Tennisplatz der ehemaligen britischen Offizierssiedlung Bünde/Engelstraße, aufgegeben nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Albermann, Martin
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Tennisplatz der ehemaligen britischen Offizierssiedlung Bünde/Engelstraße, aufgegeben nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Albermann, Martin
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Garagenhof der ehemaligen britischen Offizierssiedlung Bünde/Engel- und Behringstraße, aufgegeben nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Albermann, Martin
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Garagenhof der ehemaligen britischen Offizierssiedlung Bünde/Engel- und Behringstraße, aufgegeben nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Albermann, Martin
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Tor zum Garagenhof der ehemaligen britischen Offizierssiedlung Bünde/Engel- und Behringstraße, aufgegeben nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Albermann, Martin
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Sichtschutzwand im Garagenhof der ehemaligen britischen Offizierssiedlung Bünde/Engel- und Behringstraße, aufgegeben nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Albermann, Martin
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Garagenhof der ehemaligen britischen Offizierssiedlung Bünde/Engel- und Behringstraße, aufgegeben nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Albermann, Martin
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Offizierssiedlung Bünde/Behringstraße: Wohnhaus des ranghöchsten Offiziers Behringstraße 7 - Leerstand nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Martin, Wolfram
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Militärsiedlung Bünde/Behringstraße 1 - Wachhaus an der Zufahrt: Leerstand nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Albermann, Martin
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Militärsiedlung Bünde/Behringstraße 1 - Wachraum an der Zufahrt: Leerstand nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Martin, Wolfram
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Militärsiedlung Bünde/Behringstraße: Wohn-/Schlafraum der Ordonanz im Offiziershaus Behringstraße 1 - Leerstand nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Martin, Wolfram
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Militärsiedlung Bünde/Behringstraße: Wohn-/Schlafraum der Ordonanz im Offiziershaus Behringstraße 1 - Leerstand nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Martin, Wolfram
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Militärsiedlung Bünde/Behringstraße: Küche im Offiziershaus Behringstraße 1 - Leerstand nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Martin, Wolfram
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Militärsiedlung Bünde/Behringstraße: Küche im Offiziershaus Behringstraße 1 - Leerstand nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Martin, Wolfram
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Militärsiedlung Bünde/Behringstraße: Wohnraum im Offiziershaus Behringstraße 1 - Leerstand nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Martin, Wolfram
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Militärsiedlung Bünde/Behringstraße: Kaminzimmer im Offiziershaus Behringstraße 1 - Leerstand nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Martin, Wolfram
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Militärsiedlung Bünde/Behringstraße: Gesellschaftsraum im Offiziershaus Behringstraße 4 - Leerstand nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Albermann, Martin
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Militärsiedlung Bünde/Behringstraße: Gesellschaftsraum im Offiziershaus Behringstraße 4 - Leerstand nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Albermann, Martin
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Militärsiedlung Bünde/Behringstraße: Aufgang zum Obergeschoss im Offiziershaus Behringstraße 4 - Leerstand nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Albermann, Martin
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Militärsiedlung Bünde/Behringstraße: Zimmer im Offiziershaus Behringstraße 4 - Leerstand nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Albermann, Martin
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Militärsiedlung Bünde/Behringstraße: Badezimmer im Offiziershaus Behringstraße 4 - Leerstand nach dem Rückzug der britischen Armee aus Westfalen. September 2015.
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
29.09.2015
-
Urheber
:
Albermann, Martin
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...