mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Verladestation, Umschlagplatz
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Alle Kategorien (148)
- Außenaufnahmen (138)
- Ortsaufnahmen (5)
- Personenaufnahmen (1)
- Malerei_Graphik (4)
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 219 Dortmund einst und jetzt
-
Titel
:
Im Hardenberg-Hafen: Frachtschiffe und Güterzug am Eisenbahnkai
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1932
-
Urheber
:
Uhlmann, Wilhelm
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 219 Dortmund einst und jetzt
-
Titel
:
Verladestation am Endpunkt des Stichkanals in Herne, stillgelegt 1937, Wasserablass 1938, nach jahrzehntelanger Brache später Teilstück der Bundesautobahn A42. Im Hintergrund: Zeche Friedrich der Große, Schacht 1/2, stillgelegt 1967 - links: Bergehalde. Undatiert, vor 1938.
-
Ort
:
Herne
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1932
-
Urheber
:
Uhlmann, Wilhelm
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Im Hardenberg-Hafen: Hafenkräne bei der Schüttgutverladung am Eisenbahnkai
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Stahlwerk Hösch: Entladen eines Güterwaggons
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Hafenkräne bei der Schüttgutverladung am Eisenbahnkai
-
Ort
:
Duisburg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Schüttgutfrachter im Ruhrorter Hafen mit Blick auf den Eisenbahnkai
-
Ort
:
Duisburg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 212 Lippstadt und Umgebung
-
Titel
:
Lippstadt um 1840, historische Stadtansicht mit Hafen, Zeichnung A. Höke
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K209 Der Sennebauer und seine Landschaft
-
Titel
:
Verladen von Leitern auf einen Güterwaggon
-
Ort
:
Willebadessen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1938
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
-
Titel
:
Datteln-Hamm-Kanal, Hafen: Drehkran bei der Beladung eines Güterwaggons
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K251 Kanalschifffahrt
-
Titel
:
Datteln-Hamm-Kanal, Hafen: Drehkran bei der Beladung eines Güterwaggons
-
Ort
:
Hamm
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K251 Kanalschifffahrt
-
Titel
:
Schüttgutfrachter an den Verladekais des Dortmund-Ems-Kanals
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Bilder aus der Zeche "Hedwigs Wunsch", Oberschlesien
-
Titel
:
Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien, Werksbahnhof: Beladener Kohlewaggon auf der Schiebebühne
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Bilder aus der Zeche "Hedwigs Wunsch", Oberschlesien
-
Titel
:
Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien, Werksbahnhof: Anfuhr von beladenen Kohleloren mit dem Zechenpferd
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 845 Der Steinkohlenbergbau: Bilder aus der Zeche "Hedwigs Wunsch", Oberschlesien
-
Titel
:
Zeche Hedwigs Wunsch, Werksbahnhof: Kohlebeladene Eisenbahnwaggons an der Verladestation
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 846 Der Steinkohlenbergbau: Bilder aus der Zeche "Hedwigs Wunsch", Oberschlesien
-
Titel
:
Zeche Hedwigs Wunsch, Werksbahnhof: Waggonbeschüttung mit sortierter Kohle aus dem Verladeband
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 846 Der Steinkohlenbergbau: Bilder aus der Zeche "Hedwigs Wunsch", Oberschlesien
-
Titel
:
Zeche Hedwigs Wunsch, Werksbahnhof: Beladene Eisenbahnwaggons auf dem Verschiebegelände der Kohleseparationshalle
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 846 Der Steinkohlenbergbau: Bilder aus der Zeche "Hedwigs Wunsch", Oberschlesien
-
Titel
:
Zeche Hedwigs Wunsch, Werksbahnhof: Aufsetzen eines Kohlewaggons auf die Schiebebühne zur Abfuhr an die Bahngleise
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 846 Der Steinkohlenbergbau: Bilder aus der Zeche "Hedwigs Wunsch", Oberschlesien
-
Titel
:
Zeche Hedwigs Wunsch, Werksbahnhof: Kohlewaggon auf der Schiebebühne zur Abfuhr an die Bahngleise
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA K550 Die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
-
Titel
:
Weimarer Republik, ca. 1920: Abtransport von Landmaschinen als Reparationsleistung an die Entente
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1920
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 553 Die deutsche Hanse
-
Titel
:
Die Hanse, Zeichnung: Der Hafen der Stadt Bergen in Norwegen, wichtiger Handelsstützpunkt in der Nordsee
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Wasserbauamt Rheine, Fotoalbum für Amtsvorstand Theodor Offenberg zum 25-j. Dienstjubiläum 1931
-
Titel
:
Dortmund-Ems-Kanal, Kanalhafen Dörenthe (früher zu Saerbeck) mit Speicher, später umgenutzt zum "Kulturspeicher Ibbenbüren"
-
Ort
:
Ibbenbüren-Dörenthe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Helmut Orwat - Teil I
-
Titel
:
Victorhafen am Rhein-Herne-Kanal bei Castrop-Rauxel-Bladenhorst, undatiert, 1950er/1960er Jahre
-
Ort
:
Castrop-Rauxel
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1960
-
Urheber
:
Orwat, Helmut
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
-
Titel
:
Claas Landmaschinen: Verladen eines Mäh-Dresch-Binders auf einen Eisenbahnwaggon
-
Ort
:
Harsewinkel
-
Erstellungsdatum
:
06/1953
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
-
Titel
:
Claas Landmaschinen: Abtransport von Mähdreschern mit der Eisenbahn
-
Ort
:
Harsewinkel
-
Erstellungsdatum
:
1961
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
-
Titel
:
Claas Landmaschinen: Abtransport produzierter Mähdrescher mit der Eisenbahn
-
Ort
:
Harsewinkel
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1961
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
-
Titel
:
Claas Landmaschinen: Abtransport produzierter Mähdrescher mit der Eisenbahn
-
Ort
:
Harsewinkel
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1961
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
-
Titel
:
Claas Landmaschinen: Eisenbahnwaggon mit Mähdrescher am Rande eines Kornfeldes
-
Ort
:
Harsewinkel
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1961
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Beckum 1950er bis 1980er Jahre
-
Titel
:
Diesellokomotive der Westfälischen Landeseisenbahn in einem Zementwerk in Neubeckum
-
Ort
:
Beckum
-
Erstellungsdatum
:
1975
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Beckum 1950er bis 1980er Jahre
-
Titel
:
Güterzug der Westfälischen Landeseisenbahn bei der Kalksteinanlieferung im Zementwerk, Neubeckum
-
Ort
:
Beckum
-
Erstellungsdatum
:
1975
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Beckum 1950er bis 1980er Jahre
-
Titel
:
Güterzug der Westfälischen Landeseisenbahn bei der Kalksteinanlieferung im Zementwerk, Neubeckum
-
Ort
:
Beckum
-
Erstellungsdatum
:
1975
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Beckum 1950er bis 1980er Jahre
-
Titel
:
Güterzug der Westfälischen Landeseisenbahn bei der Kalksteinanlieferung im Zementwerk, Neubeckum
-
Ort
:
Beckum
-
Erstellungsdatum
:
1975
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Beckum 1950er bis 1980er Jahre
-
Titel
:
Güterzug der Westfälischen Landeseisenbahn bei der Kalksteinanlieferung im Zementwerk, Neubeckum
-
Ort
:
Beckum
-
Erstellungsdatum
:
1975
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Beckum 1950er bis 1980er Jahre
-
Titel
:
Güterzug der Westfälischen Landeseisenbahn bei der Kalksteinanlieferung im Zementwerk; Neubeckum
-
Ort
:
Beckum
-
Erstellungsdatum
:
1975
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Beckum 1950er bis 1980er Jahre
-
Titel
:
Zementwerk, Neubeckum: Güterzug der Westfälischen Landeseisenbahn bei der Kalksteinanlieferung
-
Ort
:
Beckum
-
Erstellungsdatum
:
1975
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Beckum 1950er bis 1980er Jahre
-
Titel
:
Güterzug der Westfälischen Landeseisenbahn bei der Kalksteinanlieferung im Zementwerk, Neubeckum
-
Ort
:
Beckum
-
Erstellungsdatum
:
1975
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Arnsberg 1930er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Kalksteinverladung vom Lastkraftwagen auf Eisenbahnwaggons der Westfälischen Landeseisenbahn
-
Ort
:
Warstein
-
Erstellungsdatum
:
1970
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Arnsberg 1930er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Kalksteinverladung vom Lastkraftwagen auf Eisenbahnwaggons der Westfälischen Landeseisenbahn
-
Ort
:
Warstein
-
Erstellungsdatum
:
1970
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Arnsberg 1930er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Kalksteinverladung vom Lastkraftwagen auf Eisenbahnwaggons der Westfälischen Landeseisenbahn
-
Ort
:
Warstein
-
Erstellungsdatum
:
1970
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Arnsberg 1930er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Kalksteinverladung auf Eisenbahnwaggons der Westfälischen Landeseisenbahn
-
Ort
:
Warstein
-
Erstellungsdatum
:
1970
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Arnsberg 1930er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Marmorwerk in Allagen: Verladen großer Marmorblöcke auf einen Güterwaggon
-
Ort
:
Warstein
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1970
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...