mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Innenstadt
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Alle Kategorien (532)
- Außenaufnahmen (106)
- Ortsaufnahmen (408)
- Luftbild_Schrägaufnahmen (12)
- Luftbild_Senkrechtaufnahmen (5)
- Personenaufnahmen (1)
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 219 Dortmund einst und jetzt
-
Titel
:
Freistuhlbastion (Femegericht) mit Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1932
-
Urheber
:
Uhlmann, Wilhelm
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 219 Dortmund einst und jetzt
-
Titel
:
Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1932
-
Urheber
:
Uhlmann, Wilhelm
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 219 Dortmund einst und jetzt
-
Titel
:
Kaisersaal und Marienkirche am Hansaplatz
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1932
-
Urheber
:
Uhlmann, Wilhelm
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 247 Ruhrland
-
Titel
:
Innenstadtansicht mit Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944, im Hintergrund links die Dortmunder Union-Brauerei, Aufnahme um 1930?
-
Ort
:
Dortmund-Innenstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
-
Titel
:
Blick über die Ruhr auf das winterliche Herdecke
-
Ort
:
Herdecke
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1921
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 66 Das Ruhrgebiet
-
Titel
:
Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944, Aufnahme um 1930?
-
Ort
:
Dortmund-Innenstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 246 Wanderung durch Witten und Umgebung
-
Titel
:
Stadtzentrum mit Rathaus und Gedächtniskirche, Luftbild, um 1930?
-
Ort
:
Witten
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 835 Im Flugzeug über deutschen Landen
-
Titel
:
Luftbild der Altstadt von Dresden mit Zwinger, Opernhaus, Hofkirche, Augustusbrücke und Elbe, um 1929?
-
Ort
:
Dresden
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1929
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Wasserbauamt Rheine, Fotoalbum für Amtsvorstand Theodor Offenberg zum 25-j. Dienstjubiläum 1931
-
Titel
:
Ems-Wehr Rheine mit Blick auf die St. Dionysius-Kirche, links "Erste Schleuse" zur Umgehung des Wehres, dahinter (Bildrand) Spinnweberei F. A. Kümpers Söhne
-
Ort
:
Rheine
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Slg. Bernhard Mangels: Historische Postkarten 1904-1910
-
Titel
:
Geistviertel mit Hammer Straße Richtung Süden, im Hintergrund: Josefskirche und Wasserturm - Postkarte ohne Verlagsangabe
-
Ort
:
Münster-Geist
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1908
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Aschendorff Verlag im Jahre 1936 (reproduziertes Fotoalbum, Leihgabe des Hauses)
-
Titel
:
Der Aschendorff Verlag 1936: Das zweiturmige Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), nach drei Umügen in der Altstadt errichtet 1912, endgültiger Firmensitz des Verlagshauses, gegründet um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
-
Ort
:
Münster-Innenstadt
-
Erstellungsdatum
:
1936
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Familienfotografien aus Westfalen: Familie Reinold/Hornkamp, Unna-Hemmerde - Sammlung Nölle-Hornkamp
-
Titel
:
Heinrich Josef Hornkamp (1916-2001, Bahnbeamter) mit Ehefrau Luise (geb. Reinold, 1914-2005) und Sohn Dietmar auf einer Geschäftsstraße in Unna (?), undatiert, Ende 1940er Jahre
-
Ort
:
Aufnahmeort nicht überliefert
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1949
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
-
Titel
:
Bochum-Mitte, Gerberstraße: Baufällige Fachwerkhäuserzeile in Nachbarschaft eines Industriegeländes, undatiert, 1920er Jahre
-
Ort
:
Bochum-Mitte
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1928
-
Urheber
:
Krahn, Ernst
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
-
Titel
:
Bochum-Mitte, Ecke Pariser Straße: Einsturzgefährdetes Fachwerkhaus Schützenbahn 16, noch bewohnt (siehe Hauseingang), undatiert, um 1928 (vgl. Bild Nr. 03_3731)
-
Ort
:
Bochum-Mitte
-
Erstellungsdatum
:
1928
-
Urheber
:
Krahn, Ernst
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
-
Titel
:
Bochum-Mitte, Ecke Pariser Straße: Einsturzgefährdetes Fachwerkwohnhaus Schützenbahn 16, dahinter: Hochhaus der Kommunalbank AG (Bj. 1925-1928, später Sparkasse Bochum) kurz vor der Fertigstellung und Synagoge (Anschnitt im Hintergrund, zerstört 1938), undatiert, um 1928
-
Ort
:
Bochum-Mitte
-
Erstellungsdatum
:
1928
-
Urheber
:
Krahn, Ernst
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
-
Titel
:
Baufälliges Fackwerkhaus neben einem Wohnhaus mit Textilwarenhandlung, Elberfelder Straße 95 -111, Ort unbekannt, wahrscheinlich Hagen, undatiert, 1920er Jahre
-
Ort
:
Hagen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1925
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
-
Titel
:
Iserlohn, Haus Ohlstraße 27, baufällig und überbelegt - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
-
Ort
:
Iserlohn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1925
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
-
Titel
:
Iserlohn, Haus Ohlstraße 27 (links), baufällig, verhinderter Lichteinfall durch zu geringen Bauabstand (verjüngt auf 70 cm) - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
-
Ort
:
Iserlohn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1925
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
-
Titel
:
Iserlohn, Katzenpoth: Baufälliges Fachwerkhaus in einer engen Gasse ohne Sonneneinfall - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
-
Ort
:
Iserlohn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1925
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
-
Titel
:
Iserlohn, Katzenpoth: Baufälliges Fachwerkhaus (links) in einer engen Gasse ohne Sonneneinfall - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
-
Ort
:
Iserlohn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1925
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
-
Titel
:
Münster-Kreuzviertel, baufälliges Fachwerkhaus in der Grimmstraße, undatiert, 1920er Jahre
-
Ort
:
Münster-Kreuzviertel
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1928
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
-
Titel
:
Münster-Altstadt, baufälliges Kleinwohnhaus Wevelinghofergasse 39, undatiert, 1920er Jahre
-
Ort
:
Münster-Altstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1928
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
-
Titel
:
Münster-Kreuzviertel, Buddenstraße 25: Baufälliges Fachwerkhaus mit Drahtverhau als Fensterersatz, undatiert, 1920er Jahre
-
Ort
:
Münster-Kreuzviertel
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1928
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
-
Titel
:
Münster-Altstadt, baufälliges Haus Wevelinghofergasse 19, undatiert, 1920er Jahre
-
Ort
:
Münster-Altstadt
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1928
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
-
Titel
:
Städtisches Wohnhaus mit maroder Fassade in der "Brinkstraße 20" - Stadt nicht genannt, möglich: Brink in Münster, Brinkstraße in Bochum, Dortmund oder Gelsenkirchen. Undatiert, 1920er Jahre. Fotograf nicht überliefert, zugeschrieben Ernst Krahn.
-
Ort
:
Aufnahmeort nicht überliefert
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1925
-
Urheber
:
Krahn, Ernst
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
-
Titel
:
Baufälliges Hinterhofgebäude mit Holzverschlägen als Türersatz, undatiert, 1920er Jahre - Ort und Fotograf nicht überliefert, zugeschrieben Ernst Krahn
-
Ort
:
Aufnahmeort nicht überliefert
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1925
-
Urheber
:
Krahn, Ernst
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
-
Titel
:
Baufälliges Fachwerkhaus im Stadtraum, Ort und Fotograf nicht überliefert, zugeschrieben Ernst Krahn, undatiert, 1920er Jahre
-
Ort
:
Aufnahmeort nicht überliefert
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1925
-
Urheber
:
Krahn, Ernst
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
-
Titel
:
Minden, "Seidenbeutel": Städtische Gasse mit baufälligen Wohnhäusern, undatiert, 1920er Jahre
-
Ort
:
Minden
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1925
-
Urheber
:
Krahn, Ernst
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
-
Titel
:
Stadtviertel mit baufälligen Wohnhäusern, Ort und Fotograf nicht überliefert, zugeschrieben Ernst Krahn, undatiert, 1920er Jahre
-
Ort
:
Aufnahmeort nicht überliefert
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1925
-
Urheber
:
Krahn, Ernst
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
-
Titel
:
Baufälliges Wohnhaus mit Ladengeschäft zwischen mehrstöckigen Wohn-Geschäftshäusern an einer innerstädtischen Hauptverkehrsstraße, im Bild: Metzgerei und Kolonialwarenladen, undatiert, 1920er Jahre - Ort und Fotograf nicht überliefert, zugeschrieben Ernst Krahn
-
Ort
:
Aufnahmeort nicht überliefert
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1928
-
Urheber
:
Krahn, Ernst
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Helmut Orwat - Teil I
-
Titel
:
Bahnübergang in Castrop-Rauxel. Bildmitte: Straßenbahnlinie 2 nach Dortmund-Brackel, 1965.
-
Ort
:
Castrop-Rauxel
-
Erstellungsdatum
:
1965
-
Urheber
:
Orwat, Helmut
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Helmut Orwat - Teil I
-
Titel
:
Die Münsterstraße, Haupteinkaufsstraße in Castrop. Undatiert, 1960er Jahre [?]
-
Ort
:
Castrop-Rauxel
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1965
-
Urheber
:
Orwat, Helmut
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Helmut Orwat - Teil I
-
Titel
:
Busbahnhof Castrop am Münsterplatz 2001, wichtigster Nahverkehrsknotenpunkt in Castrop-Rauxel. Im Hintergrund der Förderturm der einstigen Zeche Erin/Schacht 7 (technisches Denkmal).
-
Ort
:
Castrop-Rauxel
-
Erstellungsdatum
:
2001
-
Urheber
:
Orwat, Helmut
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sakralbauten in Westfalen
-
Titel
:
Evangelische Christuskirche in Recklinghausen, Limperstraße, um 1925? Saalkirche, Neo-Romanik, errichtet 1909-1911, Architekt: Arno Eugen Fritsche.Vergleichsaufnahme von 2012 siehe Bild 11_3081 und 11_3082
-
Ort
:
Recklinghausen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1925
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Arnsberg 1930er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Arnsberg-Innenstadt mit Ruhrbrücke, Luftbild, um 1970?
-
Ort
:
Arnsberg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1970
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreisfreie Stadt Dortmund 1950er-1980er Jahre
-
Titel
:
Wasserspiel am Hauptbahnhof
-
Ort
:
Dortmund-Innenstadt
-
Erstellungsdatum
:
1960
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreisfreie Stadt Dortmund 1950er-1980er Jahre
-
Titel
:
Wasserspiel am Hauptbahnhof
-
Ort
:
Dortmund-Innenstadt
-
Erstellungsdatum
:
1960
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Kölner Tor mit Blick zum Unteren Schloss, erbaut 1698-1714, später Land- und Amtsgericht
-
Ort
:
Siegen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1956
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Fußgängerzone Kölner Straße mit Blick zum "dicken Turm" des Unteren Schlosses
-
Ort
:
Siegen
-
Erstellungsdatum
:
1980
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Fußgängerzone der unteren Kölner Straße
-
Ort
:
Siegen
-
Erstellungsdatum
:
1980
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...