mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
1992 ff Alliierte Streitkräfte in Deutschland
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Alle Kategorien (460)
- Außenaufnahmen (227)
- Innenaufnahmen (145)
- Ortsaufnahmen (9)
- Personenaufnahmen (78)
- Objektaufnahmen (1)
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Armeestandorte in Westfalen: Bielefeld, Catterick-Kaserne, Detmolder Straße - ab 2013 Hauptquartier der englischen Streitkräfte in Deutschland nach Aufgabe des Standortes Mönchengladbach-Rheindahlen, geplante Standortschließung 2020
-
Ort
:
Bielefeld
-
Erstellungsdatum
:
29.08.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Armeestandorte in Westfalen: Bielefeld, Catterick-Kaserne, Detmolder Straße - ab 2013 Hauptquartier der englischen Streitkräfte in Deutschland nach Aufgabe des Standortes Mönchengladbach-Rheindahlen, geplante Standortschließung 2020
-
Ort
:
Bielefeld
-
Erstellungsdatum
:
29.08.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Armeestandorte in Westfalen: Bielefeld, Catterick-Kaserne, Detmolder Straße - ab 2013 Hauptquartier der englischen Streitkräfte in Deutschland nach Aufgabe des Standortes Mönchengladbach-Rheindahlen, geplante Standortschließung 2020
-
Ort
:
Bielefeld
-
Erstellungsdatum
:
29.08.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Armeestandorte in Westfalen: Bielefeld, Catterick-Kaserne, Detmolder Straße - Bushaltestelle in der Nachbarschaft
-
Ort
:
Bielefeld
-
Erstellungsdatum
:
29.08.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Armeestandorte in Westfalen: Bielefeld, Catterick-Kaserne, Detmolder Straße - Warnhinweise am Kasernenzaun
-
Ort
:
Bielefeld
-
Erstellungsdatum
:
29.08.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Armeestandorte in Westfalen: Bielefeld, englische Wohnsiedlung am Lipper Hellweg - geplante Standortschließung 2020
-
Ort
:
Bielefeld
-
Erstellungsdatum
:
09/2011
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Armeestandorte in Westfalen: Bielefeld, englische Wohnsiedlung Gumbinner Straße - geplante Standortschließung 2020
-
Ort
:
Bielefeld
-
Erstellungsdatum
:
09/2011
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Armeestandorte in Westfalen: Herford, Wentworth-Kaserne - Hauptquartier des 1. Panzerdivision und des Fernmeldregiments (Royal Signals), geplante Standortschließung 2015
-
Ort
:
Herford
-
Erstellungsdatum
:
11.12.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Armeestandorte in Westfalen: Herford, Wentworth-Kaserne - Hauptquartier des 1. Panzerdivision und des Fernmeldregiments (Royal Signals), Verwaltungsgebäude, geplante Standortschließung 2015
-
Ort
:
Herford
-
Erstellungsdatum
:
11.12.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Armeestandorte in Westfalen: Herford, Wentworth-Kaserne - Hauptquartier des 1. Panzerdivision und des Fernmelderegiments (Royal Signals), Eingangsbereich, geplante Standortschließung 2015
-
Ort
:
Herford
-
Erstellungsdatum
:
18.04.2013
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Armeestandorte in Westfalen: Herford, Wentworth-Kaserne - Hauptquartier des 1. Panzerdivision und des Fernmelderegiments (Royal Signals), geplante Standortschließung 2015
-
Ort
:
Herford
-
Erstellungsdatum
:
18.04.2013
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Armeestandorte in Westfalen: Gütersloh, Mansergh-Kaserne, Einfahrt - Sitz des Königlichen Artillerie-Regiments, geplante Standortschließung nach 2017
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Armeestandorte in Westfalen: Gütersloh, Mansergh-Kaserne - Sitz des Königlichen Artillerie-Regiments, geplante Standortschließung nach 2017
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Armeestandorte in Westfalen: Gütersloh, Mansergh-Kaserne, Sitz des Königlichen Artillerie-Regiments, geplante Standortschließung nach 2017 - Hauptgebäude mit Kanone aus einem Kosovo-Einsatz
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Armeestandorte in Westfalen: Gütersloh, Mansergh-Kaserne, Sitz des Königlichen Artillerie-Regiments, geplante Standortschließung nach 2017 - Hauptgebäude mit Kanone aus einem Kosovo-Einsatz
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Armeestandorte in Westfalen: Gütersloh, Mansergh-Kaserne, Partie eines Mannschaftsgebäudes
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Armeestandorte in Westfalen: Gütersloh, Mansergh-Kaserne, Partie eines Mannschaftsgebäudes mit Schriftzug "Zum Schutzraum" aus der Zeit des Nationalsozialismus
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Armeestandorte in Westfalen: Gütersloh, Mansergh-Kaserne, Offizierskasino
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Britische Armeestandorte in Westfalen: Gütersloh, Mansergh-Kaserne, Eingangsportal des Offizierskasinos
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
In der britischen Mansergh-Kaserne, Gütersloh: Offizierskasino - Blick in die Lounge
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
In der britischen Mansergh-Kaserne, Gütersloh: Offizierskasino - Schauvitrine in der Lounge
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
In der britischen Mansergh-Kaserne, Gütersloh: Offizierskasino - Soldatenskulptur in der Lounge
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
In der britischen Mansergh-Kaserne, Gütersloh: Offizierskasino - Panzermodell in der Lounge
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
In der britischen Mansergh-Kaserne, Gütersloh: "The Mansergh Centre" - Versorgungszentrum mit Wohlfahrtsbüro, Versicherungs- und Reisebüro, "Tax free car sale", Shop, Friseur, Schönheitssalon, "Fun World" und sozialen Angeboten
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Soldat Ratu Ratakele im Flur der Mannschaftsunterkunft, Mansergh-Kaserne, Gütersloh
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Soldat Ratu Ratakele in stiller Einkehr am Gedenkstein für Lance Bombardier Paul Andrew Garrett, Opfer eines Terroranschlags am 2. Dezember 1993 - Mansergh-Kaserne, Gütersloh
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Gedenkstein für Lance Bombardier Paul Andrew Garrett, Opfer eines Terroranschlags am 2. Dezember 1993, Mansergh-Kaserne, Gütersloh
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Gesichter der britischen Armee in Westfalen: CPL W. Banda, Chefkoch im "JBs Restaurant" der Mansergh-Kaserne, Gütersloh
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Chefkoch CPL W. Banda (links) und Koch PTE Mahura bei der Arbeit, "JBs Restaurant" der Mansergh-Kaserne, Gütersloh
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Koch PTE Mahura bei der Arbeit, "JBs Restaurant" der Mansergh-Kaserne, Gütersloh
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Das Rugbyteam des 26. Regiments der Königlichen Artillerie, eine der führenden Rugby-Mannschaften in der militärischen Liga, beim Training in der Mansergh-Kaserne, Gütersloh
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Lance Bombardier Rupeni Waqavuki aus dem Rugbyteam des 26. Regiments der Königlichen Artillerie, eine der führenden Rugby-Mannschaften in der militärischen Liga - Mansergh-Kaserne, Gütersloh
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Gunner (Richtschütze) Cookie Cook aus dem Rugbyteam des 26. Regiments der Königlichen Artillerie, eine der führenden Rugby-Mannschaften in der militärischen Liga - Mansergh-Kaserne, Gütersloh
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Lance Bombardier Samson Gock aus dem Rugbyteam des 26. Regiments der Königlichen Artillerie, eine der führenden Rugby-Mannschaften in der militärischen Liga - Mansergh-Kaserne, Gütersloh
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Captain Andy Wright aus dem Rugbyteam des 26. Regiments der Königlichen Artillerie, eine der führenden Rugby-Mannschaften in der militärischen Liga - Mansergh-Kaserne, Gütersloh
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Gunner (Richtschütze) Joe Garton aus dem Rugbyteam des 26. Regiments der Königlichen Artillerie, eine der führenden Rugby-Mannschaften in der militärischen Liga - Mansergh-Kaserne, Gütersloh
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Gesichter der britischen Armee in Westfalen: Gunner (Richtschütze) Cami Naikausa aus dem Rugbyteam des 26. Regiments der Königlichen Artillerie, eine der führenden Rugby-Mannschaften in der militärischen Liga - Mansergh-Kaserne, Gütersloh
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
24.10.2012
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Das NAAFI Center der Pincess Royal-Kaserne, Gütersloh - Einrichtung des "Navy, Army and Air Force Institutes" (gegr. 1921) zur Versorgung britischer Soldatenfamilien mit Waren, Dienstleistungen und Angeboten aus Gastronomie, Sport und Freizeit
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
20.10.2011
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Das NAAFI Center der Pincess Royal-Kaserne, Gütersloh - Einrichtung des "Navy, Army and Air Force Institutes" (gegr. 1921) zur Versorgung britischer Soldatenfamilien mit Waren, Dienstleistungen und Angeboten aus Gastronomie, Sport und Freizeit
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
20.10.2011
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe
-
Titel
:
Das NAAFI Center der Pincess Royal-Kaserne, Gütersloh - Einrichtung des "Navy, Army and Air Force Institutes" (gegr. 1921) zur Versorgung britischer Soldatenfamilien mit Waren, Dienstleistungen und Angeboten aus Gastronomie, Sport und Freizeit
-
Ort
:
Gütersloh
-
Erstellungsdatum
:
20.10.2011
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...