mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Kreuzigungsszene, Bildnis
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 219 Dortmund einst und jetzt
-
Titel
:
Propsteikirche St. Johannes d.T., Kreuzigungsgruppe, Mitteltafel des Flügelaltars von Derick Baegert, Wesel, um 1470
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1932
-
Urheber
:
Uhlmann, Wilhelm
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
-
Titel
:
Altargemälde aus der Kirche St. Maria zur Höhe (15. Jh.), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
-
Ort
:
Soest
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 243 Lünen an der Lippe in Vergangenheit und Gegenwart
-
Titel
:
Altargemälde "Kreuzigung Jesu" in der Kirche am Markt (Neustadt)
-
Ort
:
Lünen
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 203 I Soester Kunstgeschichte (Mittelalter)
-
Titel
:
Mittelalterlicher Tafelmalerei: Retabel mit dreiteiligem Tafelgemälde (um 1220), einer der ältesten Altaraufsätze Deutschlands, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
-
Ort
:
Berlin
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 203 II Soester Kunstgeschichte (Mittelalter)
-
Titel
:
Tafelgemälde: Kreuzigung Christi, Johann von Körbecke, um 1450, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
-
Ort
:
Soest
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1913
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
-
Titel
:
Ev. Marienkirche: Passionsaltar, um 1395, Gesamtansicht - nach dem Stifter benannt auch "Berswordt-Altar"
-
Ort
:
Dortmund
-
Erstellungsdatum
:
06/1999
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
-
Titel
:
Meister von Schöppingen: Schöppinger Altar, Gesamtansicht des aufgeklappten Flügelaltars in der Kirche St. Brictius, um 1453/54
-
Ort
:
Schöppingen
-
Erstellungsdatum
:
06/1999
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
-
Titel
:
Meister von Schöppingen: Schöppinger Altar, Mitteltafel mit Darstellung der Kreuzigung Christi, Flügelaltar in der Kirche St. Brictius, um 1453/54
-
Ort
:
Schöppingen
-
Erstellungsdatum
:
06/1999
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
-
Titel
:
Romanische Wandmalerei in der evangelischen Pfarrkirche St. Maria zur Höhe: Christus am Kreuz
-
Ort
:
Soest
-
Erstellungsdatum
:
08/1999
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
-
Titel
:
Dem "Meister von Liesborn" zugeschriebener Passionsaltar in der evangelischen Pfarrkirche St. Maria zur Höhe, um 1470
-
Ort
:
Soest
-
Erstellungsdatum
:
08/1999
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
-
Titel
:
St. Laurentius-Kirche, Chorfenster: Kreuzigungsszene mit Maria und Johannes, Glasgemälde, Romanik, um 1250
-
Ort
:
Arnsberg
-
Erstellungsdatum
:
03/2001
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
-
Titel
:
Ev. Stadtkirche St. Georg, Flügelalter aus der Werkstatt der Meister von Liesborn: Innentafel mit Darstellung der Kreuzigung Jesu, Gotik, um 1470
-
Ort
:
Lünen
-
Erstellungsdatum
:
04/2000
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
-
Titel
:
Ev. Stadtkirche St. Georg, Flügelalter aus der Werkstatt der Meister von Liesborn: Innentafel mit Darstellung der Kreuzabnahme, Gotik, um 1470
-
Ort
:
Lünen
-
Erstellungsdatum
:
04/2000
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
-
Titel
:
St. Petrus und Gorgonius-Dom: Mittelbild eines Kreuzigungsaltares, Gerd von Lon, nach 1505 (160 x 235 cm)
-
Ort
:
Minden
-
Erstellungsdatum
:
2000
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
-
Titel
:
Kath. Parrkirche St. Vitus, Flügelaltar: Mitteltafel mit Szenen der Passionsgeschichte, zugeschrieben dem Meister von Liesborn, Gotik, um 1470
-
Ort
:
Oelde-Sünninghausen
-
Erstellungsdatum
:
08/2000
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
-
Titel
:
Kath. Pfarrkirche St. Laurentius, Warendorfer Flügelaltar: Mitteltafel mit fünf Darstellungen der Passionsgeschichte, Gotik, um 1420/30
-
Ort
:
Warendorf
-
Erstellungsdatum
:
04/2000
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
-
Titel
:
Ev. Pfarrkirche St. Petri, Langhaus, nördlicher Mittelpfeiler: Gotisches Wandbild mit Kreuzigungsszene und zwei knienden Stifterinnen, um 1400, zugeschrieben Konrad von Soest
-
Ort
:
Soest
-
Erstellungsdatum
:
07/2002
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
-
Titel
:
Ev: Pfarrkirche St. Petri, Langhaus, südlicher Mittelpfeiler: Gotisches Wandbild mit Kreuzigungsszene und kniendem Stifter, um 1430-1440
-
Ort
:
Soest
-
Erstellungsdatum
:
07/2002
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
-
Titel
:
Ev: Pfarrkirche St. Petri, Langhaus, südlicher Mittelpfeiler: Gotisches Wandbild mit Kreuzigungsszene und kniendem Stifter, um 1430-1440
-
Ort
:
Soest
-
Erstellungsdatum
:
07/2002
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadt und Altkreis Herford
-
Titel
:
Glasfenster mit Kreuzigungsszene aus der Neustädter Kirche (Heimatmuseum)
-
Ort
:
Herford
-
Erstellungsdatum
:
04/1953
-
Urheber
:
Klose, Karl Franz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
-
Titel
:
Blick in eine Kirche: Bildfolge von Kreuzigungsszenen in einer monumentalen Wandmalerei. Unbezeichnet, undatiert.
-
Ort
:
Aufnahmeort nicht überliefert
-
Erstellungsdatum
:
00.00.0000
-
Urheber
:
Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...