mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Schulpause
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
-
Titel
:
Oberrealschule in Haspe mit belebtem Schulhof
-
Ort
:
Hagen-Haspe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1921
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Slg. Günter Weber - Impressionen aus Nordwalde 2000-2004
-
Titel
:
Kardinal von Galen-Gesamtschule, Schulhof
-
Ort
:
Nordwalde
-
Erstellungsdatum
:
2004
-
Urheber
:
Weber, Günter
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen 1950er bis 1970er Jahre
-
Titel
:
Schüler auf dem Pausenhof vor dem neuen Schulgebäude mit altem Turm
-
Ort
:
Horstmar
-
Erstellungsdatum
:
05/1954
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
-
Titel
:
Greven, 1971: Gymnasium Augustinianum, gegründet 1861
-
Ort
:
Greven
-
Erstellungsdatum
:
1971
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1930er bis 1960er Jahren
-
Titel
:
Schulalltag während des Krieges, Jungen und Lehrer auf dem Schulhof
-
Ort
:
Raesfeld
-
Erstellungsdatum
:
1942
-
Urheber
:
Böckenhoff, Ignaz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1930er bis 1960er Jahren
-
Titel
:
Mädchenschule und Kleine Schule an der Weseler Straße, Jungen auf dem Schulhof
-
Ort
:
Raesfeld
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Böckenhoff, Ignaz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Sammlung Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1930er bis 1960er Jahren
-
Titel
:
Mädchen mit Pausenbrot
-
Ort
:
Raesfeld
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1940
-
Urheber
:
Böckenhoff, Ignaz
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreisdokumentation Herford 1993-1995
-
Titel
:
Schulhof des Gymnasiums am Markt
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
05/1993
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kreisdokumentation Herford 1993-1995
-
Titel
:
Belebter Pausenhof der Grundschule in Spradow
-
Ort
:
Bünde
-
Erstellungsdatum
:
06/1993
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Ibbenbüren - Diareihe Städte und Gemeinden Westfalens, Heft 7, 1994
-
Titel
:
Gebäudekomplex des Goethe-Gymnasiums
-
Ort
:
Ibbenbüren
-
Erstellungsdatum
:
1994
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
-
Titel
:
Martini-Grundschule in der Stiftsherrenstraße
-
Ort
:
Münster
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1970
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Förderschulen des LWL
-
Titel
:
Belebter Pausenhof: Die Hörbehinderten-Schule am Bröderichweg, Kinderhaus
-
Ort
:
Münster-Kinderhaus
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Förderschulen des LWL
-
Titel
:
Belebter Pausenhof: Die Hörbehinderten-Schule am Bröderichweg, Kinderhaus
-
Ort
:
Münster-Kinderhaus
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Förderschulen des LWL
-
Titel
:
Belebter Pausenhof: Die Hörbehinderten-Schule am Bröderichweg, Kinderhaus
-
Ort
:
Münster-Kinderhaus
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Förderschulen des LWL
-
Titel
:
Belebter Pausenhof: Die Hörbehinderten-Schule am Bröderichweg, Kinderhaus
-
Ort
:
Münster-Kinderhaus
-
Erstellungsdatum
:
1969
-
Urheber
:
Hild, Hans
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Schulen im Münsterland
-
Titel
:
Volksschule Hohenholte mit Kindern auf dem Schulhof
-
Ort
:
Havixbeck
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1960
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Schulen im Münsterland
-
Titel
:
Volksschule Hohenholte mit Kindern auf dem Schulhof
-
Ort
:
Havixbeck
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1960
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Schulen im Münsterland
-
Titel
:
Dyckburgschule, Grundschule Mariendorf
-
Ort
:
Münster-Mariendorf
-
Erstellungsdatum
:
1965
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Schulen im Münsterland
-
Titel
:
Dyckburgschule, Grundschule Mariendorf
-
Ort
:
Münster-Mariendorf
-
Erstellungsdatum
:
1965
-
Urheber
:
Bibow, Günther
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Schulen im Münsterland
-
Titel
:
Marienschule: Schulhof mit Erweiterungsbauten
-
Ort
:
Münster-Roxel
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1960
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Schulen im Münsterland
-
Titel
:
Marienschule: Erweiterungsbau am belebten Schulhof
-
Ort
:
Münster-Roxel
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1960
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Schulen im Münsterland
-
Titel
:
Marienschule: Turnhalle am belebten Schulhof
-
Ort
:
Münster-Roxel
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1960
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Schulen im Münsterland
-
Titel
:
Nikolaischule, Schulhof und Erweiterungsbau
-
Ort
:
Münster-Wolbeck
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1968
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Schulen im Münsterland
-
Titel
:
Nikolaischule, Erweiterungsbau: Eingangsbereich mit Treppenhaus am belebten Schulhof
-
Ort
:
Münster-Wolbeck
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1968
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Stadtdokumentation Enger 1997/1998
-
Titel
:
Das Widukind-Gymnasium
-
Ort
:
Enger
-
Erstellungsdatum
:
04/1997
-
Urheber
:
Sagurna, Stephan
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Förderschulen des LWL
-
Titel
:
Westfälische Schule für Schwerhörige, Hauptstraße 155: Schüler auf dem Spielplatz
-
Ort
:
Bochum
-
Erstellungsdatum
:
09/1999
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Förderschulen des LWL
-
Titel
:
Westfälische Schule für Schwerhörige, Hauptstraße 155: Schüler auf dem Spielplatz
-
Ort
:
Bochum
-
Erstellungsdatum
:
09/1999
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Dorfschulen im östlichen Hochsauerlandkreis
-
Titel
:
Dorfschule in Scharfenberg, Brilon: Schüler auf dem Pausenhof, geschätzt um 1950
-
Ort
:
Brilon-Scharfenberg
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1950
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Die Stadt Warendorf, Kreis Warendorf
-
Titel
:
Dechant-Wessing-Schule in Warendorf-Hoetmar, Gemeinschaftsgrundschule, Altbau von 1907 mit Fassadenaufschrift "Erst schaff dein Sach, dann spiel und lach"
-
Ort
:
Warendorf
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1995
-
Urheber
:
Mahlstedt, Olaf
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Kulturorte Westfalens: Heimatmuseum Kinderhaus, Münster - Ortsgeschichtliche Fotografien
-
Titel
:
Die "neue Waldschule" in Münster-Kinderhaus ("Große Wiese"), erbaut 1934/35 in unmittelbarer Nachbarschaft der "alten Waldschule" (Bj. 1673, älteste Schule Deutschlands), ab 1958 durch Anbauten, 1973 durch Dachausbau erweitert - undatiert, 1930er Jahre? (Bildsammlung Heimatmuseum Kinderhaus)
-
Ort
:
Münster-Kinderhaus
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1938
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
-
Titel
:
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Naturwissenschaftlicher Trakt des Benediktiner-Gymnasiums, erbaut 1967-1972, Architekt: Hans Schilling
-
Ort
:
Meschede
-
Erstellungsdatum
:
07.04.2011
-
Urheber
:
Lechtape, Andreas
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...