mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Unterrichtsbilder zum Thema Industrie
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Alle Kategorien (194)
- Außenaufnahmen (94)
- Innenaufnahmen (65)
- Ortsaufnahmen (26)
- Landschaftsaufnahmen (6)
- Luftbild_Schrägaufnahmen (1)
- Personenaufnahmen (2)
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 225 Volmetal
-
Titel
:
Staubecken einer Industrieanlage im Glörtal
-
Ort
:
Schalksmühle
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 225 Volmetal
-
Titel
:
Fabrikgebäude am Volmelauf bei Ambrock
-
Ort
:
Hagen-Dahl
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 207a Das Lennetal
-
Titel
:
Kalkwerk an der Bigge
-
Ort
:
Attendorn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 207b Das Lennetal
-
Titel
:
Mecklinghäuser Marmor- und Kalksteinwerke östlich der Stadt
-
Ort
:
Attendorn
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Glasfabrik in Siebenstern
-
Ort
:
Bad Driburg
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 209 Hemer - eine Industriegemeinde im Sauerland
-
Titel
:
Drahtzieherei mit Stauteich im Märkischen Sauerland
-
Ort
:
Hemer
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...