Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Slg. Reichling
Download
Download
- Motive:
Landschaften und Gewässer in Westfalen und seinen nördlichen Nachbarregionen, Ortsbilder, regionstypische Wohn- und Wirtschaftsbauten; Moore, Torfgewinnung, Torftransport, Torfwerke; Abbau von Steinen und Erden; ornitologische Feldstudien zu Flugbildern, Nestbau, Gelegearten, Brut und Aufzucht, Studien des Krammetsvogelfangs und des Entenfangs; Dokumentation von Vogelschutzmaßnahmen; ferner: Familie Reichling, Provinzial-Naturkundemuseum, Zoologischer Garten an der Aa (Münster), Münster und Umgebung
- Entstehungszeitraum:
Um 1912 bis 1940er Jahre
- Umfang:
rd. 5.700 Motive
- Bedeutung:
Hermann Reichling (1890-1948) war langjähriger Direktor des Westfälischen Provinzial-Museums für Naturkunde in Münster, Geschäftsführer des Provinzialkomitees für Naturdenkmalpflege und Pionier des Naturschutzes – so initiierte er unter anderem die Ausweisung zahlreicher Naturschutzgebiete in Westfalen. Der promovierte Zoologe mit Spezialgebiet Ornithologie dokumentierte seine jahrzehntelange Forschungsarbeit mit der eigenen Kamera und seit 1926 mit Unterstützung von Georg Hellmund, Fotograf am Provinzial-Naturkundemuseum. Aus vielen Jahren gemeinsamer Arbeit entstand eine umfangreiche Sammlung zoologischer, botanischer und landeskundlicher Fotografien, welche über die Pflanzen- und Tierwelt und landschaftlicher Bestandsaufnahmen hinaus auch die Orte, regionstypische Bauwerke und traditionelle Wirtschaftsweisen der Menschen im ländlichen Raum dokumentiert. Die Erschließung und Präsentation der Fotosammlung wurde als Förderprojekt der Nordrhein-Westfalen-Stiftung in Kooperation des LWL-Medienzentrums für Westfalen, des LWL-Museums für Naturkunde und des LWL-Museumamtes für Westfalen realisiert.
- Alle Kategorien (5624)
- Außenaufnahmen (1818)
- Innenaufnahmen (219)
- Ortsaufnahmen (168)
- Landschaftsaufnahmen (3181)
- Luftbild_Schrägaufnahmen (1)
- Luftbild_Senkrechtaufnahmen (2)
- Personenaufnahmen (214)
- Objektaufnahmen (19)
- Schrifttum_Karte_Schema (2)
Löschen

Download
Download
Download
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
