Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Fotoprojekt Regionale 2016 - Westmünsterland - Eigenproduktion
Download
Download
- Motive:
Natur, Landschaft und Tierwelt des Westmünsterlandes, Kunst- und Kulturorte der Region.
- Entstehungszeitraum:
Ab 2012
- Umfang:
460 Motive (Ende 2014)
- Bedeutung:
Die Regionale ist ein alle 3 Jahre aufgelegtes Strukturförderprogramm des Landes NRW - in 2016 gilt sie dem Westmünsterland. Unter dem Motto "ZukunftsLand" zielen die zahlreichen kommunalen und regionalen Projekte auf die Weiterentwicklung ökologischer, touristischer und wirtschaftlicher Potentiale der Region, auf den Ausbau des Natur- und Landschaftsschutzes wie auch der städtebaulichen Eindung und Erlebenisqualität der regionstypischen Flussauen und schließlich auf die Förderung von Mobilität, Bildung und Qualifizierung der älteren Generationen im ländlichen Raum. Teilnehmer des Programms sind die Kreise Borken und Coesfeld, die Gemeinden Dorsten und Haltern (Krs. Recklinghausen), Selm und Werne (Krs. Unna) sowie Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck aus dem Kreis Wesel. Die Fotodokumentation Regionale 2016 porträtiert einige der interessantesten Projekte im Stadt-, Landschafts- und Kulturraum Westmünsterland.
- Alle Kategorien (464)
- Außenaufnahmen (257)
- Innenaufnahmen (103)
- Ortsaufnahmen (29)
- Landschaftsaufnahmen (68)
- Personenaufnahmen (4)
- Objektaufnahmen (3)
Löschen

Download
Download
Download
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
