Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Slg. Dempewolff
Download
Download
- Motive:
Dörfer im Schmallenberger Sauerland, Dorfschulen, Klassenporträts, ländliches Arbeits- und Gesellschaftsleben, Familie Franz Dempewolff
- Entstehungszeitraum:
1912 bis 1940er Jahre
- Umfang:
Rd. 450 Motive
- Bedeutung:
Visuelle Familienchronik und gesellschaftliches Kaleidoskop sauerländerischer Dorfgemeinschaften
Franz Dempewolff (1875-1953) war 35 Jahre Lehrer im sauerländischen Wormbach, passionierter Wanderer, Amateurfotograf und Ortschronist. Er fotografierte mit gleicher Leidenschaft die Dörfer seiner Heimatregion, das öffentliche und private Gesellschaftsleben ihrer Bewohner und das Heranwachsen seiner neun Kinder.
- Alle Kategorien (459)
- Außenaufnahmen (102)
- Innenaufnahmen (3)
- Ortsaufnahmen (36)
- Landschaftsaufnahmen (11)
- Personenaufnahmen (307)
Löschen

Download
Download
Download
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
