Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Slg. Weber
Download
Download
- Motive:
Dorfleben in der Gemeinde Nottuln, Westmünsterland: Höfe und Werkstätten der Dorfbewohner, kirchliche Feste, Begräbnisse, Hochzeiten, Schützenfeste, Jubiläen und Einweihungen
- Entstehungszeitraum:
1940er Jahre
- Umfang:
rd. 750 Motive, zum Teil in stereoskopischer Darstellung
- Bedeutung:
Der Amateurfotograf Johannes Weber (1904-1974), in seiner Wahlheimat Nottuln tätig als Prokurist in einer Strumpffabrik, fotografierte das Dorf, die Dorfbewohner bei ihren Alltagsverrichtungen oder in der "Porträtecke" seines Wohnzimmern sowie das gesellschaftliche Leben im Ort.
Zu dieser Sammlung erschien die Publikation "Dorfleben in den Nachkriegsjahren - Nottuln 1946-1955"
- Alle Kategorien (748)
- Außenaufnahmen (475)
- Innenaufnahmen (27)
- Ortsaufnahmen (67)
- Personenaufnahmen (165)
- Objektaufnahmen (4)
- Schrifttum_Karte_Schema (10)
Löschen

Download
Download
Download
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
