Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012 - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen - Heilig-Kreuz-Kirche, Gelsenkirchen-Ückendorf: Sakralraum mit Wandausmalungen von Andreas Wilhelm Ballin (Gelsenkirchen), in den 1960er Jahren übermalt, 1993 wieder freigelegt - Kirchenbau von 1927-1929, Backsteinexpressionismus, Architekt: Josef Franke, 2007 profaniert, heute Kulturzentrum, Bochumer Straße 111
- Archivnummer: 10_11044
- Reihe: Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
- Titel: Heilig-Kreuz-Kirche, Gelsenkirchen-Ückendorf: Sakralraum mit Wandausmalungen von Andreas Wilhelm Ballin (Gelsenkirchen), in den 1960er Jahren übermalt, 1993 wieder freigelegt - Kirchenbau von 1927-1929, Backsteinexpressionismus, Architekt: Josef Franke, 2007 profaniert, heute Kulturzentrum, Bochumer Straße 111
- Ort: Gelsenkirchen-Ückendorf
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: 02/2011
- Urheber: Sobke, Esther
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Mehr Informationen zu:
- Themen:
- Themen
- Allgemein Gebäude
- Architektur : Sakralarchitektur
- A-Z Kirchen
- A-Z Kirchen H
- Backsteinexpressionismus
- Baudetail
- Baustil
- Beleuchtungskörper
- Beleuchtungstechnik
- Deckenbeleuchtung
- Fenster
- Galerie Kirchenumnutzung
- Gebäudekonversion
- Gelsenkirchen
- Gelsenkirchen-Ückendorf
- Glaskunst, Glasmalerei
- Heilig-Kreuz-Kirche
- Kirche
- Kirchenfenster
- Kirchenfenster_Glasmalerei
- Kirchenschiff
- Konversion Sakralbau, Kirchenumnutzung
- Kronleuchter
- Kulturhaus, Kulturzentrum
- Kunst : Sakralkunst
- Kunsthandwerk
- Lampe
- Malerei
- NRW Westfalen
- Raumausstattung
- Sakralarchitektur 1900-1949
- Sakralarchitektur 20. Jahrhundert
- Sakrale Wandmalerei
- Wanddekor
- Sammlung
- Themen