
Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935 - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen - Orangerie auf Schloss Herten, erbaut 1725 von Bertram Karl Graf von Nesselrode-Reichenstein (Verfall ab 1920), Länge 35 Meter, Dachballustrade mit 12 Figuren des Münsteraner Bildhauers Johann Mauritz Gröninger, Aufnahme um 1920? Vergleichsaufnahme von 2012 siehe Bild 11_3061
- Archivnummer: 08_47
- Reihe: Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
- Titel: Orangerie auf Schloss Herten, erbaut 1725 von Bertram Karl Graf von Nesselrode-Reichenstein (Verfall ab 1920), Länge 35 Meter, Dachballustrade mit 12 Figuren des Münsteraner Bildhauers Johann Mauritz Gröninger, Aufnahme um 1920? Vergleichsaufnahme von 2012 siehe Bild 11_3061
- Ort: Herten
- Kreis: Kreis Recklinghausen
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: ca. 1920
- Urheber: Schäfer, Joseph [Nachlass]
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Mehr Informationen zu:
- Themen:
