Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen - St. Agatha-Kirche, Romanik: Seitenansicht mit Grabdenkmal der Fürstin Amalia von Gallitzin aus dem Jahre 1806, Aufnahme um 1940?
- Archivnummer: 03_1299
- Reihe: Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
- Titel: St. Agatha-Kirche, Romanik: Seitenansicht mit Grabdenkmal der Fürstin Amalia von Gallitzin aus dem Jahre 1806, Aufnahme um 1940?
- Ort: Münster-Angelmodde
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: ca. 1940
- Urheber: Gaertner, Julius [Nachlass]
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Mehr Informationen zu:
- Themen:
- Themen
- Architektur
- Architektur : Sakralarchitektur
- A-Z Kirchen
- A-Z Kirchen A
- Bauart : Saalkirche
- Baustil
- Bestattungskultur, Trauerkultur
- Brunnen, Brunnenhaus
- Dorfkirche, Kleinkirche
- Fassadenuhr
- Fördertechnik
- Gallitzin, Amalia von
- Grabdenkmal, Mausoleum
- Grabstätte
- Kirche
- Kirchengebäude
- Kirchplatz, Kirchhof
- Kirchturmuhr
- Kreuz, Kruzifix
- Kultur
- Messtechnik
- Münster
- Münster-Südost Angelmodde
- NRW Westfalen
- Platz
- Pumpe
- Religion
- St. Agatha Kirche
- Technik
- Uhr [Chronometer]
- Wasserpumpe
- Wasserwirtschaft
- Wirtschaft
- 0900-1300 Romanik
- Sammlung
- Themen