
Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen - Ehemalige Lotharinger Chorfrauenkirche, Münster, Hörsterstraße Ecke Lotharinger Straße - erbaut um 1764 von Johann Conrad Schlaun, Barock. Nach Klosterschließung 1811 genutzt als Kaserne, seit 1931 städtische Wohnungen - später Stadtarchiv und Außenstelle des Münsteraner Standesamtes.
- Archivnummer: 03_698
- Reihe: Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
- Titel: Ehemalige Lotharinger Chorfrauenkirche, Münster, Hörsterstraße Ecke Lotharinger Straße - erbaut um 1764 von Johann Conrad Schlaun, Barock. Nach Klosterschließung 1811 genutzt als Kaserne, seit 1931 städtische Wohnungen - später Stadtarchiv und Außenstelle des Münsteraner Standesamtes.
- Ort: Münster
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: ca. 1935
- Urheber: Gaertner, Julius [Nachlass]
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Mehr Informationen zu:
- Themen:
