Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen - Castrop-Rauxel, April 1999: Irische Volkstanzgruppe [?] anlässlich der Eröffnung des "Mulvany-Centers" im Gewerbepark Erin, errichtet auf dem Gelände der 1983 stillgelegten Zeche Erin und benannt nach dem irischen Zechenbegründer William Thomas Mulvany (*1806 Dublin +1885 Düsseldorf).
- Archivnummer: 18_274
- Reihe: Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
- Titel: Castrop-Rauxel, April 1999: Irische Volkstanzgruppe [?] anlässlich der Eröffnung des "Mulvany-Centers" im Gewerbepark Erin, errichtet auf dem Gelände der 1983 stillgelegten Zeche Erin und benannt nach dem irischen Zechenbegründer William Thomas Mulvany (*1806 Dublin +1885 Düsseldorf).
- Ort: Castrop-Rauxel
- Kreis: Kreis Recklinghausen
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: 29.04.1999
- Urheber: Orwat, Helmut [Nachlass]
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Mehr Informationen zu:
- Themen:
- Themen
- * Orwat 03 : Bergbau
- A-Z Parks und Gärten
- A-Z Zechen
- Bergbau
- Bergbau, Steine, Erden
- Brauchtum
- Castrop-Rauxel
- Erin-Park Castrop-Rauxel
- Eröffnung, Eröffnungsfeier
- Festkultur
- Gewerbepark, Technologiepark
- Industriegebiet, Gewerbegebiet
- Jugendliche
- Jugendliche : Mädchen
- Kreis Recklinghausen
- Kultur
- NRW Westfalen
- Siedlungwesen
- Stadtraum
- Steinkohlenbergbau
- Volkstanzgruppe
- Wirtschaft
- Zeche
- Sammlung
- Themen