Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen - Sirenen-Aquamanile (Bronze, um 1230) aus dem Dionysius-Schatz, Sammlung mittelalterlicher Reliquien und Kleinodien des 947 gegründeten Stiftes Enger (aufgehoben 1810), Inventar der Stiftskirche Enger bis 1414, danach St. Johannis-Kirche in Herford, ab 1885 teilweise Kunstgewerbemuseum Berlin. Aufnahme anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Stadt Enger 1948 (Heimatmuseum Enger).
- Archivnummer: 03_4853
- Reihe: Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
- Titel: Sirenen-Aquamanile (Bronze, um 1230) aus dem Dionysius-Schatz, Sammlung mittelalterlicher Reliquien und Kleinodien des 947 gegründeten Stiftes Enger (aufgehoben 1810), Inventar der Stiftskirche Enger bis 1414, danach St. Johannis-Kirche in Herford, ab 1885 teilweise Kunstgewerbemuseum Berlin. Aufnahme anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Stadt Enger 1948 (Heimatmuseum Enger).
- Ort: Enger
- Kreis: Kreis Herford
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: 1948
- Urheber: Budde, Reinhold
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Mehr Informationen zu:
- Themen: