Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas


Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas - Mediendatenbank - Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä., Dülmen-Weddern: Altarraum mit schmiedeeisernem Rokoko-Tor von 1757 - Grundsteinlegung 1477, bis zur Aufhebung 1804 Kirche des ehemaligen Kartäuserklosters auf der Marienburg Weddern
- Archivnummer: 11_1884
- Reihe: Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
- Titel: Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä., Dülmen-Weddern: Altarraum mit schmiedeeisernem Rokoko-Tor von 1757 - Grundsteinlegung 1477, bis zur Aufhebung 1804 Kirche des ehemaligen Kartäuserklosters auf der Marienburg Weddern
- Ort: Dülmen-Weddern
- Kreis: Kreis Coesfeld
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: 01/2011
- Urheber: Neumann, Nantke
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Bildsammlung: 011_Fotoproduktionen ab 1980_2
- Themen:
- Themen
- Altar
- Architektur_sakral
- A-Z Kirchen
- A-Z Kirchen J
- Baudetail
- Baustil
- Dülmen
- Fenster
- Glaskunst, Glasmalerei
- Kirche
- Kirchenfenster
- Kirchenfenster_Glasmalerei
- Kirchenschiff
- Klosterkirche, Stiftskirche
- Kreis Coesfeld
- Kunstgeschichte
- Kunsthandwerk
- Kunst_Sakralkunst
- Kunstschmiederei
- Rokoko
- St. Jakobus der Ältere Kirche
- Ziergitter
- 1140-1500 Gotik
- 1730-1770 Rokoko
- Sammlung
- Themen