
Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen - Maschinenhalle der ehemalige Zeche Sachsen (Förderbetrieb 1912-1976), Architekt: Alfred Fischer, heute Veranstaltungsstandort "Alfred Fischer-Halle", Sachsenweg
- Archivnummer: 10_10098
- Reihe: Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
- Titel: Maschinenhalle der ehemalige Zeche Sachsen (Förderbetrieb 1912-1976), Architekt: Alfred Fischer, heute Veranstaltungsstandort "Alfred Fischer-Halle", Sachsenweg
- Ort: Hamm-Heessen
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: 17.06.2008
- Urheber: Mahlstedt, Olaf
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Mehr Informationen zu:
- Themen:
- Themen
- Alfred-Fischer-Halle
- Allgemein Gebäude
- A-Z Stadthallen, Kulturzentren
- A-Z Zechen
- Baustil
- Bergbau, Steine, Erden
- Denkmalpflege
- Gebäudekonversion
- Hamm
- Hamm-Heessen
- Industriedenkmal
- Konversion Gewerbebau
- Maschinenhaus [Versorgungstechnik]
- NRW Westfalen
- Profanarchitektur 1900-1949
- Profanarchitektur 20. Jahrhundert
- Stadthalle, Mehrzweckhalle
- Steinkohlenbergbau
- Technik
- Technik unspezifisch
- Technisches Denkmal
- Zeche
- Zeche Sachsen
- Zeche_Nachnutzung
- Sammlung
- Themen
