
Sehenswürdigkeit: Schloss Herten - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen - Wasserschloss Herten, Ruine der Orangerie - erbaut 1725 von Bertram Karl Graf von Nesselrode-Reichenstein (Verfall ab 1920), Länge 35 Meter, ursprünglich Dachballustrade mit 12 Figuren des Münsteraner Bildhauers Johann Mauritz Gröninger [vgl. Bild 08_47 und 08_259]
- Archivnummer: 10_12024
- Reihe: Sehenswürdigkeit: Schloss Herten
- Titel: Wasserschloss Herten, Ruine der Orangerie - erbaut 1725 von Bertram Karl Graf von Nesselrode-Reichenstein (Verfall ab 1920), Länge 35 Meter, ursprünglich Dachballustrade mit 12 Figuren des Münsteraner Bildhauers Johann Mauritz Gröninger [vgl. Bild 08_47 und 08_259]
- Ort: Herten
- Kreis: Kreis Recklinghausen
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: 25.04.2013
- Urheber: Steinweg, Christoph
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Themen:
