
Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen - Gartenstadt Hüttenau, Hattingen: Genossenschaftssiedlung mit 368 Wohnungen, erbaut 1910-17 für die Arbeiter der Henrichshütte, Architekt: Georg Metzendorf - im Bild: Marxstraße (links) bis Lange Horst (rechts), I., II., III., IV. und V. Bauabschnitt von Westen, undatiert, 1920er Jahre?
- Archivnummer: 03_3760
- Reihe: Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
- Titel: Gartenstadt Hüttenau, Hattingen: Genossenschaftssiedlung mit 368 Wohnungen, erbaut 1910-17 für die Arbeiter der Henrichshütte, Architekt: Georg Metzendorf - im Bild: Marxstraße (links) bis Lange Horst (rechts), I., II., III., IV. und V. Bauabschnitt von Westen, undatiert, 1920er Jahre?
- Ort: Hattingen-Welper
- Kreis: Ennepe-Ruhr-Kreis
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: ca. 1925
- Urheber: Fotograf nicht überliefert
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Mehr Informationen zu:
- Themen:
- Themen
- Baumreihe, Allee
- Baustil
- Botanik
- Ennepe-Ruhr-Kreis
- Gartenstadtsiedlung
- Genossenschaftssiedlung
- Hattingen
- Luftbildfotografie
- Luftbild-Schrägaufnahme
- LVA Landesversicherungsanstalt Westfalen
- Mehrfamilienhaus
- Mehrfamilienhaussiedlung
- NRW Westfalen
- Profanarchitektur 1900-1920er Jahre
- Profanarchitektur 1900-1949
- Profanarchitektur 20. Jahrhundert
- Siedlungwesen
- Straße
- Straßenverkehr
- Straßenverkehrsanlage
- Wohnelend
- Wohngebäude [/]
- Wohnsiedlung
- Wohnungsbau, Sozialer Wohnungsbau
- Wohnungsbaugenossenschaft
- Sammlung
- Themen
