
Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014 - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen - Totholz im Industriewald Halde Rheinelbe/Nord, Gelsenkirchen, erwachsen aus der selbständigen Renaturierung der Bergbaubrache Rheinelbe und betreut von der Forststation Rheinelbe am Fuße der Halde. Ihre Ranger sind beauftragt mit dem Schutz der seit den 1990er Jahren gedeihenden Wildnis und zugleich mit der Durchführung von Umweltbildungsprogrammen für Besucher jeder Altersgruppe. Rheinelbe ist ein Standort des Teilprojektes "Industriewald Ruhrgebiet" im Regionale-Projekt 2016 WALDband Münsterland-Ruhrgebiet: Die Nutzungskonflikte zwischen Forstwirtschaft, Naturschutz, Verkehr und Tourismus in den Waldarealen zwischen Münsterland und Ruhrgebiet sollen durch überregionale, standortverbindende Schutz- und Nutzungskonzepte zukunftsfähig gelöst werden.
- Archivnummer: 11_3827
- Reihe: Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
- Titel: Totholz im Industriewald Halde Rheinelbe/Nord, Gelsenkirchen, erwachsen aus der selbständigen Renaturierung der Bergbaubrache Rheinelbe und betreut von der Forststation Rheinelbe am Fuße der Halde. Ihre Ranger sind beauftragt mit dem Schutz der seit den 1990er Jahren gedeihenden Wildnis und zugleich mit der Durchführung von Umweltbildungsprogrammen für Besucher jeder Altersgruppe. Rheinelbe ist ein Standort des Teilprojektes "Industriewald Ruhrgebiet" im Regionale-Projekt 2016 WALDband Münsterland-Ruhrgebiet: Die Nutzungskonflikte zwischen Forstwirtschaft, Naturschutz, Verkehr und Tourismus in den Waldarealen zwischen Münsterland und Ruhrgebiet sollen durch überregionale, standortverbindende Schutz- und Nutzungskonzepte zukunftsfähig gelöst werden.
- Ort: Gelsenkirchen-Ückendorf
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: 15.07.2014
- Urheber: Steinweg, Christoph
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Mehr Informationen zu:
- Themen:
- Themen
- A-Z Zechen
- Baumvegetation
- Botanik
- Flächenrekultivierung
- Freizeitrevier, Naherholungsgebiet
- Gelsenkirchen
- Gelsenkirchen-Ückendorf
- Halde Rheinelbe
- Haldenrekultivierung
- Industrienatur
- Innerstädtisches Naherholungsgebiet
- Natur und Umwelt
- Naturschutz, Umweltschutz
- Naturschutzgebiet
- NRW Westfalen
- Regionale 2016 ZukunftsLand Westmünsterland
- Regionaleprojekt WALDband
- Renaturierung
- Siedlungwesen
- Strukturförderinstrument "Regionale"
- Wald
- Zeche Rheinelbe
- Sammlung
- Themen
