Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle

Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen - Kinderdorf Staumühle, Arbeitsdienst: Jungen beim Kisten zimmern – Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegründet und betrieben von Richard Schirrmann 1925-1932, undatiert
- Archivnummer: 07_1402
- Reihe: Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes und des Kinderdorfes Staumühle
- Titel: Kinderdorf Staumühle, Arbeitsdienst: Jungen beim Kisten zimmern – Erholungslager für Schüler aus dem Ruhrgebiet, gegründet und betrieben von Richard Schirrmann 1925-1932, undatiert
- Ort: Hövelhof
- Kreis: Kreis Paderborn
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: ca. 1930
- Urheber: Schirrmann, Richard [Nachlass]
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Mehr Informationen zu:
- Themen:
- Themen
- * Schirrmann 04 : Kinderdorf Staumühle
- Arbeit
- Arbeit : Kind
- Arbeit und Beruf
- Arbeitsdienst
- Basteln, Werken
- Erholungsheim
- Freizeit
- Freizeit : Jugend
- Freizeit : Kinder
- Freizeit in der Natur
- Freizeitaktivität
- Heimwerken
- Hövelhof
- Jugendlager, Ferienlager, Zeltlager
- Jugendliche
- Jugendliche : Jungen
- Kind : Junge
- Kind, Kinder
- Kreis Paderborn
- NRW Westfalen
- Schulferien
- Sozialwesen
- Sammlung
- Themen
