MZA K214 Weser von Hameln bis zur Westf. Pforte


MZA K214 Weser von Hameln bis zur Westf. Pforte - Mediendatenbank - Weser bei Porta Westfalica mit Wittekindsberg und Kaiser-Wilhelm-Denkmal, erbaut 1892-1896. Vorn: Kettenbrücke zwischen Barkhausen und Hausberge, erbaut 1865, zerstört 1945 und an gleicher Stelle neu errichtet. Undatiert, um 1940?

- Archivnummer: 01_1559
- Reihe: MZA K214 Weser von Hameln bis zur Westf. Pforte
- Titel: Weser bei Porta Westfalica mit Wittekindsberg und Kaiser-Wilhelm-Denkmal, erbaut 1892-1896. Vorn: Kettenbrücke zwischen Barkhausen und Hausberge, erbaut 1865, zerstört 1945 und an gleicher Stelle neu errichtet. Undatiert, um 1940?
- Ort: Porta Westfalica
- Kreis: Kreis Minden-Lübbecke
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: ca. 1940
- Urheber: Fotograf nicht überliefert
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Bildsammlung: 001_Historische Landeskunde_1
- Mehr Informationen zu:
- Themen:
- Themen
- A-Z Denkmäler
- A-Z Flüsse
- A-Z Personen W
- Brücke
- Brückenkonstruktion
- Denkmal, Erinnerungskultur
- Eisenbrücke, Stahlbrücke
- Fluss
- Flussbrücke
- Gewässer
- Hängebrücke
- Kaiser-Wilhelm-Denkmal
- Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica
- Kreis Minden-Lübbecke
- Kultur
- Nationaldenkmal
- Ostwestfalen, Weserbergland
- Personendenkmal
- Porta Westfalica
- Verkehr
- Weser
- Wesertal
- Wiehengebirge
- Wilhelm I. [1797-1888]
- Sammlung
- Themen