
MZA 547 Lebensstationen des Paul von Hindenburg (Unterrichtsmaterial 1927) - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen - Erster Weltkrieg, Ostfront, Ostpreußen, 1915: Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg (1847-1934, links) mit seinem Generalstab in der Schlacht bei Praschnitz (später Przasnysz, Polen) im Februar und Juli 1915 [lt. Bundesarchiv Bild 183-R35384: Schlacht bei Tannenberg 1914]
- Archivnummer: 01_4990
- Reihe: MZA 547 Lebensstationen des Paul von Hindenburg (Unterrichtsmaterial 1927)
- Titel: Erster Weltkrieg, Ostfront, Ostpreußen, 1915: Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg (1847-1934, links) mit seinem Generalstab in der Schlacht bei Praschnitz (später Przasnysz, Polen) im Februar und Juli 1915 [lt. Bundesarchiv Bild 183-R35384: Schlacht bei Tannenberg 1914]
- Ort: Praschnitz, Przasnysz (PL)
- Erstellungsdatum: 08/1915
- Urheber: Fotograf nicht überliefert
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Mehr Informationen zu:
- Themen:
- Themen
- * Historische Schulbildreihe : Der Erste Weltkrieg
- * Historische Schulbildreihe : Politikkunde
- Allgemein Krieg und Militär
- Armee
- A-Z Länder international
- Bodenkampf
- Deutsche Provinzen vor 1945
- Frontalltag
- Heer
- Hindenburg, Paul von
- Historische Länder und Regionen
- Hohenstein, Olsztynek
- Kampfgeschehen
- Militärische Befehlshaber 1914-1918
- Militärische Stellung
- Polen
- Praschnitz, Przasnysz
- Provinz Ostpreußen
- Truppenbesuch, Frontbesuch
- 1871-1918 Deutsches Kaiserreich
- 1871-1919 Deutsches Heer
- 1914-1918 Erster Weltkrieg
- 1914-1918 Erster Weltkrieg Ostfront
- 1914-1918 Erster Weltkrieg Ostfront : Ostpreußen
- 1914-1918 Erster Weltkrieg Ostfront : Polen
- 1914-1918 Kriegsschauplätze
- Sammlung
- Themen
