MZA 533 Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg und die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1930) - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen - Weimarer Republik, Ruhrbesetzung, 1923: Einmarsch französischer Truppem in Essen am 12. Januar, Beginn der alliierten Besetzung des Ruhrgebiets bis 1925 zur Erzwingung deutscher Reparationen (Holz, Kohle, Stahl) gemäß Versailler Vertrag von 1919
- Archivnummer: 01_4590
- Reihe: MZA 533 Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg und die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
- Titel: Weimarer Republik, Ruhrbesetzung, 1923: Einmarsch französischer Truppem in Essen am 12. Januar, Beginn der alliierten Besetzung des Ruhrgebiets bis 1925 zur Erzwingung deutscher Reparationen (Holz, Kohle, Stahl) gemäß Versailler Vertrag von 1919
- Ort: Essen
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Urheber: Fotograf nicht überliefert
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Mehr Informationen zu:
- Themen:
- Themen
- * Historische Schulbildreihe : Politikkunde
- Allgemein Krieg und Militär
- Armee
- Ausländische Streitkräfte
- Essen
- Französische Streitkräfte
- Geschichte
- Menschenmenge, Menschenauflauf
- NRW Rheinland
- Personen nach Kontext
- Ruhrgebiet
- Soldatenkompanie, Regiment
- Truppenaufmarsch
- 1918-1925 Friedensschluss, Verträge
- 1918-1933 Weimarer Republik
- 1919 Friedensvertrag von Versailles
- 1923-1925 Alliierte Ruhrbesetzung
- Sammlung
- Themen