MZA 235.2 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen - Eingang der Drudenhöhle (auch Getrudskammer) im Eggegebirge östlich der Karlschanze, der Sage nach Wohnsitz einer sächsischen Priersterin (Bodendenkmal?)
- Archivnummer: 01_1769
- Reihe: MZA 235.2 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
- Titel: Eingang der Drudenhöhle (auch Getrudskammer) im Eggegebirge östlich der Karlschanze, der Sage nach Wohnsitz einer sächsischen Priersterin (Bodendenkmal?)
- Ort: Willebadessen
- Kreis: Kreis Höxter
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: ca. 1940
- Urheber: Fotograf nicht überliefert
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Mehr Informationen zu:
- Themen:
- Themen
- * Historische Schulbildreihe : Heimatkunde
- A-Z Denkmäler
- Bodendenkmal
- Bodendenkmal Drudenhöhle
- Denkmalpflege
- Eggeweg
- Geschichte
- Historischer Weg, historische Handelsroute
- Höhle
- Kreis Höxter
- Kultur
- Landschaftlicher Formenschatz
- Natur und Umwelt
- NRW Westfalen
- Sachsen
- Schnee
- Verkehrswegenetz
- Vorgeschichte, Frühgeschichte, Altertum
- Weg, Wegeführung
- Wetter
- Willebadessen
- Winter
- Zeit : Jahreszeit
- Sammlung
- Themen