MZA 222 Bilder des Siegerlandes - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen - Aufwerfhammer in Fickenhütten (nach Demontage des Fachwerkgebäudes), 1915-1917 demoniert zwecks Wiederaufbau in Essen-Margarethenhöhe 1936/37 im Auftrag von Gustav Krupp von Bohlen und Halbach (später als "Halbachhammer", Außenstelle des Ruhrmuseums Essen, für Vorführzwecke weiter in Betrieb)
- Archivnummer: 01_1127
- Reihe: MZA 222 Bilder des Siegerlandes
- Titel: Aufwerfhammer in Fickenhütten (nach Demontage des Fachwerkgebäudes), 1915-1917 demoniert zwecks Wiederaufbau in Essen-Margarethenhöhe 1936/37 im Auftrag von Gustav Krupp von Bohlen und Halbach (später als "Halbachhammer", Außenstelle des Ruhrmuseums Essen, für Vorführzwecke weiter in Betrieb)
- Ort: Siegen-Weidenau
- Kreis: Kreis Siegen-Wittgenstein
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: ca. 1915
- Urheber: Schmeck, Heinrich
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Mehr Informationen zu:
- Themen:
- Themen
- * Historische Schulbildreihe : Heimatkunde
- * Historische Schulbildreihe : Wirtschaftskunde
- Eisenindustrie, Stahlindustrie
- Hammer [Werkzeugmaschine]
- Hammerwerk
- Hüttenindustrie, Eisen- und Stahlindustrie
- Industrie
- Kleineisenindustrie
- Kreis Siegen-Wittgenstein
- NRW Westfalen
- Schmiede
- Siegen
- Technik
- Werkzeugmaschine
- Wirtschaft
- Sammlung
- Themen