MZA 213 Wasserwirtschaft und Talsperrenbau

MZA 213 Wasserwirtschaft und Talsperrenbau - Mediendatenbank - Die Möhnetalsperre - landseitige Ansicht der Staumauer mit Tosbecken, Kraftwerk und Ausgleichsbecken, erbaut 1908-1912, Länge 650 Meter, Architekt: Franz Brantzky, Köln, eingeweiht am Juli 1913 - undatiert, um 1920?
- Archivnummer: 01_498
- Reihe: MZA 213 Wasserwirtschaft und Talsperrenbau
- Titel: Die Möhnetalsperre - landseitige Ansicht der Staumauer mit Tosbecken, Kraftwerk und Ausgleichsbecken, erbaut 1908-1912, Länge 650 Meter, Architekt: Franz Brantzky, Köln, eingeweiht am Juli 1913 - undatiert, um 1920?
- Ort: Möhnesee [Gmde.]
- Kreis: Kreis Soest
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: ca. 1920
- Urheber: Fotograf nicht überliefert
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Bildsammlung: 001_Historische Landeskunde_1
- Mehr Informationen zu:
- Themen: