Heil- und Pflegeanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953


Heil- und Pflegeanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953 - Mediendatenbank - Zisterzienserinnenkloster Benninghausen, aufgehoben1804: Barockportal des Haupthauses mit Wappen der Sophia Elisabeth von Oheimb, Äbtissin 1707–1725. Klosteranlage ab 1820 genutzt als Landarmen- und Arbeitshaus des Provinzialverbandes Westfalen, ab 1945 Landespflegeanstalt für psychisch kranke Menschen. Aufnahme undatiert, um 1928?

- Archivnummer: 01_2119
- Reihe: Heil- und Pflegeanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
- Titel: Zisterzienserinnenkloster Benninghausen, aufgehoben1804: Barockportal des Haupthauses mit Wappen der Sophia Elisabeth von Oheimb, Äbtissin 1707–1725. Klosteranlage ab 1820 genutzt als Landarmen- und Arbeitshaus des Provinzialverbandes Westfalen, ab 1945 Landespflegeanstalt für psychisch kranke Menschen. Aufnahme undatiert, um 1928?
- Ort: Lippstadt-Benninghausen
- Kreis: Kreis Soest
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: ca. 1928
- Urheber: Fotograf nicht überliefert
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Bildsammlung: 001_Historische Landeskunde_1
- Format: Glas neg 08 x 10 SW
- Mehr Informationen zu:
- Themen:
- Themen
- Architektur_sakral
- Armenhaus
- Außentreppe [+]
- A-Z Klöster
- Baudetail
- Baustil
- Eingang
- Fassadenuhr
- Freitreppe [+]
- Gesellschaft
- Gesundheitswesen
- Heilanstalt, Pflegeanstalt
- Klinik für Psychiatrie
- Kloster
- Kloster Benninghausen
- Klosterportal
- Krankenhaus
- Krankenhaus_Funktionsräume
- Krankenhausverwaltung
- Kreis Soest
- Kultur
- Lippstadt
- LWL Kliniken
- LWL-Klinik Lippstadt-Benninghausen
- Messtechnik, Peiltechnik
- Portal
- Provinzial - Anstalten
- Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt
- Provinzial-Landarmen- und Arbeitshaus Benninghausen
- Provinzialverband Westfalen 1886-1953
- Provinzialverwaltung Westfalen 1816-1953
- Symbolkultur
- Technik
- Treppe
- Uhr [Chronometer]
- Wappen
- Wappen unspezifisch
- Wohlfahrt und Sozialfürsorge
- Zisterzienserkloster
- 1600-1750 Barock
- Sammlung
- learn:line
- Themen