Heil- und Pflegeanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953


Heil- und Pflegeanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953 - Mediendatenbank - Landespflegeanstalt Benninghausen, 1950: Frauen beim Arbeitsdienst in der Gärtnerei. Anstaltsgründung 1820 als Landarmen- und Arbeitshaus des Provinzialverbandes Westfalen im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster (aufgehoben 1804), ab 1945 Heil- und Pflegeanstalt für psychisch kranke Menschen.

- Archivnummer: 10_6062
- Reihe: Heil- und Pflegeanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
- Titel: Landespflegeanstalt Benninghausen, 1950: Frauen beim Arbeitsdienst in der Gärtnerei. Anstaltsgründung 1820 als Landarmen- und Arbeitshaus des Provinzialverbandes Westfalen im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster (aufgehoben 1804), ab 1945 Heil- und Pflegeanstalt für psychisch kranke Menschen.
- Ort: Lippstadt-Benninghausen
- Kreis: Kreis Soest
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: 04/1950
- Urheber: Klose, Karl Franz
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Bildsammlung: 010_Fotodokumentationen Medienproduktion ab 1980_1
- Format: Neg 06 x 06 SW
- Themen:
- Themen
- Arbeit
- Arbeit : Frau
- Arbeit und Beruf
- Arbeitsdienst
- Arbeitstherapie
- Architektur
- Armenfürsorge
- Armenhaus
- Beruf
- Gärtner
- Gärtnerei, Gartenbau
- Gesellschaft
- Gesundheitswesen
- Gewächshaus
- Heilanstalt, Pflegeanstalt
- Heilbehandlung
- Heilkunde
- Klinik für Psychiatrie
- Krankenhaus
- Krankenhausbewirtschaftung
- Krankenhaus_Funktionsräume
- Kreis Soest
- Landwirtschaft
- Lippstadt
- LWL Kliniken
- LWL-Klinik Lippstadt-Benninghausen
- Patient, Patientin
- Personen : Frauen
- Personen situativ
- Provinzial - Anstalten
- Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt
- Provinzial-Landarmen- und Arbeitshaus Benninghausen
- Provinzialverwaltung Westfalen 1816-1953
- Psychiatrie
- Sonderkultur
- Wirtschaft
- Wirtschaftsraum
- Wohlfahrt und Sozialfürsorge
- Themen