Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre


Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre - Mediendatenbank - Minden-Aminghausen, Heimarbeit in einer Eisenbahnwaggon-Siedlung, errichtet 1929 von der Stadt Minden als Notunterkunft für 14 Familien, undatiert, um 1929?

- Archivnummer: 03_3829
- Reihe: Fotodokumentation der LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in Westfalen 1920er bis 1950er Jahre
- Titel: Minden-Aminghausen, Heimarbeit in einer Eisenbahnwaggon-Siedlung, errichtet 1929 von der Stadt Minden als Notunterkunft für 14 Familien, undatiert, um 1929?
- Ort: Minden-Aminghausen
- Kreis: Kreis Minden-Lübbecke
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: ca. 1929
- Urheber: Krahn, Ernst
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Bildsammlung: 003_Historische Landeskunde_3
- Mehr Informationen zu:
- Themen:
- Themen
- Arbeit
- Arbeit : Frau
- Arbeit und Beruf
- Arbeiter
- Arbeiterin
- Arbeitslosigkeit
- Armenfürsorge
- Armut
- Behelfswohnung, Notunterkunft
- Eisenbahnwaggon
- Galerie Wohnelend in Westfalen
- Heimarbeit
- Innenraum
- Kreis Minden-Lübbecke
- LVA Landesversicherungsanstalt Westfalen, Deutsche Rentenversicherung Westfalen
- Minden
- Personen : Familie
- Personen : Frauen
- Personen : Jugendliche
- Personen : Männer
- Raumausstattung
- Siedlungwesen
- Sozialwesen
- Waggonsiedlung
- Wandschmuck
- Wohnverhältnisse, prekäre
- Sammlung
- Themen