Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen - Hochofen im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, ältester noch erhaltener Hochofen im Revier (Hüttenbetrieb 1854-1993) - vorn: Museumsmaskottchen "Ratte", die auf dem "Weg der Ratte" Kindern das Gelände und den Produktionsprozess vom Eisenerz zum Eisen erklärt
- Archivnummer: 10_10755
- Reihe: Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
- Titel: Hochofen im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, ältester noch erhaltener Hochofen im Revier (Hüttenbetrieb 1854-1993) - vorn: Museumsmaskottchen "Ratte", die auf dem "Weg der Ratte" Kindern das Gelände und den Produktionsprozess vom Eisenerz zum Eisen erklärt
- Ort: Hattingen
- Kreis: Ennepe-Ruhr-Kreis
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: 10/2007
- Urheber: Sagurna, Stephan
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Themen:
- Themen
- Besucher
- Denkmalpflege
- Eisenhütte
- Eisenindustrie, Stahlindustrie
- Ennepe-Ruhr-Kreis
- Hattingen
- Hochofen
- Hüttenindustrie, Eisen- und Stahlindustrie
- Hüttenwerk [+]
- Industrie
- Industriedenkmal
- Industriemuseum
- LWL Museen
- LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
- Metallverhüttung, Metallgewinnung
- Museum
- Museumsbesucher
- Museumsführung
- NRW Westfalen
- Personen nach Kontext
- Technisches Denkmal
- Themen