
Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen - Glashütte Gernheim: Im Glasbrennerturm, errichtet 1826, Hüttenbetrieb vom 1812-1877, nach Restaurierung eröffnet 1998 als Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
- Archivnummer: 10_10668
- Reihe: Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
- Titel: Glashütte Gernheim: Im Glasbrennerturm, errichtet 1826, Hüttenbetrieb vom 1812-1877, nach Restaurierung eröffnet 1998 als Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
- Ort: Petershagen
- Kreis: Kreis Minden-Lübbecke
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: 21.10.2007
- Urheber: Sagurna, Stephan
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Themen:
- Themen
- Arbeit
- Arbeit und Beruf
- Beruf
- Denkmalpflege
- Glasbläser
- Glasbläserhandwerk
- Glashütte
- Glasindustrie
- Handwerk
- Industrie
- Industriedenkmal
- Industriemuseum
- Kreis Minden-Lübbecke
- LWL Amtsträger und Personal
- LWL Museen
- LWL Personal Kulturabteilung
- LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim, Petershagen
- Mann, Männer
- Museum
- Museumsaktion, Museumspädagogik
- Museumsgebäude
- NRW Westfalen
- Petershagen
- Technisches Denkmal
- Themen
