Der westfälische Fotopionier Friedrich Hundt (1807-1887), Slg. Landsberg


Der westfälische Fotopionier Friedrich Hundt (1807-1887), Slg. Landsberg - Mediendatenbank - Ludowika (Luise) Freiin von Landsberg-Velen und Steinfurt, geb. 1835 als viertes von sechs Kindern des Engelbert Freiherrn von Landsberg-Velen und Steinfurt (1796-1878) und seiner Gattin Hermine, geb. Gräfin von Hatzfeld-Trachenberg (1809-1889), verheiratet mit Prinz Alexander zu Solms-Braunfels 1863-1867, gest. 1894 - Atelieraufnahme, zugeschrieben Friedrich Hundt, Münster (Daguerreotypie)

- Archivnummer: 02_454
- Reihe: Der westfälische Fotopionier Friedrich Hundt (1807-1887), Slg. Landsberg
- Titel: Ludowika (Luise) Freiin von Landsberg-Velen und Steinfurt, geb. 1835 als viertes von sechs Kindern des Engelbert Freiherrn von Landsberg-Velen und Steinfurt (1796-1878) und seiner Gattin Hermine, geb. Gräfin von Hatzfeld-Trachenberg (1809-1889), verheiratet mit Prinz Alexander zu Solms-Braunfels 1863-1867, gest. 1894 - Atelieraufnahme, zugeschrieben Friedrich Hundt, Münster (Daguerreotypie)
- Ort: Münster
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: ca. 1844
- Urheber: Hundt, Friedrich
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Bildsammlung: 002_Historische Landeskunde_2
- Mehr Informationen zu:
- Themen:
- Themen
- Adel
- A-Z Personen
- A-Z Personen L
- Bekleidungskultur
- Einzelporträt
- Fotografie des 19. Jahrhunderts
- Haarmode
- Innenraum
- Jungenporträt
- Kinderkleidung
- Kindermode
- Kindermode 1800-1899
- Kinderporträt
- Körperpflege, Hygiene
- Landsberg-Velen-Steinfurt [Fam.]
- Mädchenporträt
- Personen : Jugendliche
- Personen : Jugendliche Mädchen
- Personen : Kinder
- Personen : Mädchen
- Personen situativ
- Personenaufnahme
- Zöpfe [+]
- Sammlung
- Themen