
Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen - Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupt- und Seitentrakt Freiherr vom Stein-Platz/Fürstenbergstraße, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden. Undatiert. Im Vordergrund: Oberleitungen der im Mai 1968 eingestellten O-Busse und Halbmastbeflaggung (evtl. anlässlich des Todes Konrad Adenauers am 19.4.1967, Staatsbegräbnis 25.4.1967).
- Archivnummer: 10_1511
- Reihe: Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
- Titel: Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Haupt- und Seitentrakt Freiherr vom Stein-Platz/Fürstenbergstraße, Neubau 1950/53, Architekt Werner March, Minden. Undatiert. Im Vordergrund: Oberleitungen der im Mai 1968 eingestellten O-Busse und Halbmastbeflaggung (evtl. anlässlich des Todes Konrad Adenauers am 19.4.1967, Staatsbegräbnis 25.4.1967).
- Ort: Münster-Innenstadt
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: 1967
- Urheber: Hild, Hans
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Themen:
- Themen
- Amt, öffentliche Einrichtung
- Architektur
- Baustil
- Brunnen, Brunnenhaus
- Fahne, Flagge
- Fahnenschmuck
- Kultur
- LWL Landeshaus
- LWL Landeshaus Bj. 1953
- LWL Verwaltungsgebäude
- March, Werner
- Messtechnik
- Münster
- NRW Westfalen
- Profanarchitektur 1950-2000
- Profanarchitektur 20. Jahrhundert
- Springbrunnen, Wasserspiel
- Staat und Gemeinwesen
- Symbolkultur
- Technik
- Turmuhr
- Uhr [Chronometer]
- Zierbrunnen
- Themen
