Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes


Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes - Mediendatenbank - Jugendherberge Burg Altena, gegr. 1912/14 von Richard Schirrmann: Jugendgruppe im Tagesraum, wahrscheinlich gestellte Werbeaufnahme für die Jugendherbergsidee, rechts auf der Bank: Richard Schirrmanns zweite Ehefrau Elisabeth (ab 1929), undatiert, späte 1920er Jahre?

- Archivnummer: 07_46
- Reihe: Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
- Titel: Jugendherberge Burg Altena, gegr. 1912/14 von Richard Schirrmann: Jugendgruppe im Tagesraum, wahrscheinlich gestellte Werbeaufnahme für die Jugendherbergsidee, rechts auf der Bank: Richard Schirrmanns zweite Ehefrau Elisabeth (ab 1929), undatiert, späte 1920er Jahre?
- Ort: Altena
- Kreis: Märkischer Kreis
- Land: Nordrhein-Westfalen
- Erstellungsdatum: ca. 1929
- Urheber: Schirrmann, Richard [Nachlass]
- Copyright: © LWL-Medienzentrum für Westfalen
- Bildsammlung: 007_Richard Schirrmann, Jugendherbergswesen
- Mehr Informationen zu:
- Themen:
- Themen
- * Schirrmann 02 : Wanderfahrten
- * Schirrmann 05 : Jugendherbergen
- Altena
- Aufenthaltsraum
- Ausflug
- Ausflügler, Tourist
- A-Z Burgen
- Burg Altena
- DJH Deutsches Jugendherbergswerk
- Freizeit
- Freizeit : Jugendliche
- Freizeitaktivität
- Geselligkeit
- Innenraum
- Jugendherberge
- Jugendherbergswesen
- Jugendwanderbewegung, Schülerwanderfahrt
- Märkischer Kreis
- Personen : Jugendliche
- Personen : Jugendliche Mädchen
- Personen situativ
- Schirrmann, Richard, Familie
- Schulalltag
- Schulausflug
- Schülerin
- Schülerschaft
- Schulklasse
- Speisesaal
- Sammlung
- learn:line
- Themen