Wohngebäude [/]

Wohnviertel im Ortskern von Hörde
01_96
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadtviertel in Hörde
01_97
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alter Kotten in Brechten
01_114
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kotten mit Ziehbrunnen
01_115
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kotten in Brechten
01_116
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser und ev. Pfarrkirche in Mengede
01_127
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkkotten in Derne, Dortmund-Scharnhorst
01_129
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altes Fachwerkhaus in Wickede-Asseln
01_135
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freiligrath- und Grabbe-Haus in der Wehenstraße
01_160
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegenherde auf dem Marktplatz in Winterberg
01_171
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kotten bei Rittinghausen
01_200
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Renaissance-Fachwerk: Haus zur Rose, Rosenstraße, 1825-1827 Wohnstätte des Dichters F. Freiligrath
01_222
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingangstor des Conrad von Witten-Hauses, erbaut 1576
01_231
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Warburger Neustadt mit Rathaus und Kirche
01_243
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser und Hungerturm der ehemaligen Stadtbefestigung in der Turmstraße, undatiert
01_311
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser und Wehrturm der ehemaligen Stadtbefestigung in der Bergstraße, undatiert
01_312
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schwerte-Altstadt mit ev. Pfarrkirche, ehem. St. Viktor (Hallenkirche, Umbau einer romanischen Basilika, 14. Jh.), undatiert
01_321
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Villenviertel in Hagen, undatiert
01_346
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Herzogstraße
01_411
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserradgetriebener Schleifkotten in Carthausen
01_434
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kleinschmiedekotten in Bocherplatz
01_435
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorfstraße in Borgeln, ca. 1913.
01_536
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus in Oestinghausen, ca. 1913.
01_537
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Pfarrhaus in Borgeln (erbaut 1804), Ansicht ca. 1913.
01_567
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenzug in Herdecke
01_660
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser an einer Dorfstraße
01_669
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser in der Industrielandschaft
01_699
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadtviertel mit kath. Propsteikirche St. Gertrud von Brabant, erbaut 1868-1872 nach Plänen von Arnold Güldenpfennig, fünfschiffig, Neogotik, Wahrzeichen des alten Wattenscheid, um 1930?
01_716
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser in Kettwig
01_724
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus mit blühendem Obstbaum
01_730
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaft bei Mülheim-Saarn
01_731
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dinker: Fachwerkhäuser und Ziehbrunnen am Kirchplatz
01_743
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrhaus in Dinker - Fachwerkbau von 1806 (coloriert)
01_745
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterwohnhaus an der Ahse in Nateln
01_785
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleusenwärterhäuschen am Kanaldamm
01_809
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnhäuser in der Soester Straße, Zeichnung von A. Höke (1918)
01_833
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lippstädter Fachwerk: Bürgerhaus Langestraße 70
01_837
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lippstädter Fachwerk: Haus Rieke, Marktstraße
01_838
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verputzte Fachwerkhäuser in der Soeststraße
01_839
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
300 Jahre altes Fachwerkhaus: Kurzwarengeschäft Gebrüder Mattenklott, Judenstraße (später Rathausstraße 3)
01_840
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...