Wittgensteiner Land

Wittgensteiner Land mit Blick auf Schloss Wittgenstein
01_174
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über das Edertal auf die Stadt
01_175
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das obere Ilsetal
01_1157
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Ilsetal im Rothaargebirge
01_1161
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick ins Wittgensteiner Land bei Großenbach
05_3897
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weg zwischen Weiden bei Großenbach
05_4075
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick ins Wittgensteiner Land bei Großenbach
05_4102
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick ins Wittgensteiner Land bei Großenbach
05_4992
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Großenbach im Wittgensteiner Land
05_4995
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Großenbach im Wittgensteiner Land
05_4996
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick ins Wittgensteiner Land bei Großenbach
05_4997
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick ins Wittgensteiner Land bei Großenbach
05_4998
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick ins Wittgensteiner Land bei Großenbach
05_4999
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick ins Wittgensteiner Land bei Großenbach
05_5000
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die winterliche Odeborn bei Girkhausen, 22 km langer Nebenfluss der Eder
05_5204
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die winterliche Odeborn bei Girkhausen, 22 km langer Nebenfluss der Eder
05_5205
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Odeborn mit verschneiter Talaue bei Girkhausen - 22 km langer Nebenfluss der Eder
05_5207
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Odeborn mit verschneiter Talaue bei Girkhausen - 22 km langer Nebenfluss der Eder
05_5208
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Odeborn mit verschneiter Talaue bei Girkhausen - 22 km langer Nebenfluss der Eder
05_5209
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Odeborn mit verschneiter Talaue bei Girkhausen - 22 km langer Nebenfluss der Eder
05_5210
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blühende Hangwiese im Odeborntal bei Girkshausen
05_5213
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Winterlandschaft am Dödesberg (611 m) bei Girkhausen
05_5214
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Dieselbachtal am Dödesberg (611 m) bei Girkhausen
05_5215
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Dieselbachtal am Dödesberg (611 m) bei Girkhausen
05_5216
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Wildgehege Albrechtsplatz ins Wittgensteiner Land
05_5233
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Dieselbachtal am Dödesberg (611 m) bei Girkhausen
05_6011
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Grundbach bei Dotzlar, 1934.
14_294
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Quelle am Baldeberg bei Bad Berleburg, 1934.
14_398
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wacholderhang "Am Kellerchen" bei Arfeld, März 1934.
14_2243
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wacholderhang "Am Kellerchen" bei Arfeld, März 1934.
14_2244
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wacholderhang "Am Kellerchen" bei Arfeld, März 1934.
14_2245
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wacholderhang "Auf dem Gebrannten" bei Bad Berleburg, Juli 1927.
14_2246
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wacholderhang "Auf dem Gebrannten" bei Bad Berleburg, Juli 1927.
14_2247
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wacholderhang "Auf dem Gebrannten" bei Bad Berleburg, Juli 1927.
14_2248
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wacholderhang "Auf dem Gebrannten" bei Bad Berleburg, Juli 1927.
14_2249
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wacholderhang bei Bad Berleburg, 1927.
14_2253
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wacholderhang bei Bad Berleburg, 1934.
14_2254
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wacholderhang bei Bad Berleburg, 1934.
14_2255
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wacholderhang bei Bad Berleburg, 1934.
14_2256
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wacholderhang Baldeberg bei Erndtebrück, März 1934.
14_2257
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...